Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans cover image

Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans

Supply Chain Management Masterclass: Bestandsoptimierung - Brilliant Basics und Advanced Moves (Knut Alicke, McKinsey)

Jul 29, 2024
Knut Alicke, Partner bei McKinsey und Professor für Supply Chain Management, führt ein tiefgehendes Gespräch über Bestandsoptimierung. Zusammen mit Erik Wirsing von DB Schenker, Frank Vorrath von Danfoss und Christoph Tripp von der TH Nürnberg werden gängige Missverständnisse im Bestandsmanagement beleuchtet. Sie diskutieren, wie Über- und Unterbestände entstehen und welche finanziellen Auswirkungen dies hat. Zudem wird die Bedeutung von End-to-End-Transparenz und Innovationen in der Lieferkette hervorgehoben.
55:41

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Bestandsoptimierung erfordert eine sorgfältige Balance zwischen zu hohen und zu niedrigen Beständen, um Kosten und Kundenzufriedenheit zu managen.
  • Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz können die Prognosefähigkeit verbessern und dadurch die Bestandsverwaltung optimieren.

Deep dives

Bedeutung von Bestandsmanagement

Bestandsmanagement ist ein zentrales Thema im Supply Chain Management und oft mit Unsicherheiten verbunden. Unternehmen haben häufig Schwierigkeiten, die richtigen Bestände zu halten, was sie in der Kompetenz im Bereich der Bestandsoptimierung behindert. Bestände sind notwendig, um Schwankungen in der Nachfrage und in der Produktion abzufedern und die Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dabei spielt die Balance zwischen zu hohen und zu niedrigen Beständen eine wesentliche Rolle, um bei gleichzeitiger Kostenkontrolle eine zufriedenstellende Kundenversorgung zu erreichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner