

Deutsch-Amerikanische Feindschaft?
May 28, 2025
Wulf Schmiese, stellvertretender Studioleiter im Hauptstadtstudio, beleuchtet das fragile deutsch-amerikanische Verhältnis unter Trump. Er diskutiert, wie Friedrich Merz zwischen Prinzipien und Pragmatismus navigiert. Die Verantwortung Deutschlands in der Geopolitik wird thematisiert, besonders hinsichtlich des Ukraine-Konflikts. Schmiese hebt die Herausforderungen hervor, mit denen Europa konfrontiert ist, und betont die Notwendigkeit eines vertrauensvollen Dialogs zwischen den politischen Akteuren, um die Demokratie zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Merz kritisch, aber pragmatisch zu Trump
- Friedrich Merz geht mit Donald Trump eher distanziert und skeptisch um trotz seiner transatlantischen Haltung.
- Er will pragmatisch die deutsche Interessen vertreten und sich nicht von Trump belehren lassen.
Trump fordert mehr deutsche Verantwortung
- Donald Trump sieht Deutschland skeptisch und glaubt, es nimmt zu wenig Verantwortung.
- Merz muss Trump beweisen, dass Deutschland ernsthaft Verantwortung übernimmt, gerade militärisch.
Europa zeigt trotz Skepsis Nähe zu Trump
- Europäische Politiker wirken oft bemüht um Trumps Gunst, zeigen sich aber innerlich skeptisch.
- Dieses Verhalten wird als Bedürftigkeit wahrgenommen, obwohl Selbstbewusstsein gezeigt wird.