programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Deep Dive 181 – Gamification mit Prof. Stephan Jacob

14 snips
May 27, 2025
Professor Stefan Jacob von der Hochschule Darmstadt ist Experte für Animation und Game und Entwickler des führenden Terrain-Generierungs-Tools World Creator. Er erklärt, wie Gamification dabei hilft, wissenschaftliche Probleme zu lösen, insbesondere bei der Kratererkennung auf dem Mond. Sein Spiel "ESA Impact" ermöglicht es Spieler:innen, aktiv zur wissenschaftlichen Datenerhebung beizutragen. Außerdem gibt er Einblicke in zukünftige Projekte zu Themen wie Raumfahrt-Sicherheit und Wegfindung für Mondrover, die innovative Ansätze in der Forschung verfolgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entwicklung von ESA Impact

  • Professor Stefan Jacob entwickelte mit seinem Team das Game "ESA Impact", um Mondkrater durch spielerische Markierung zu identifizieren.
  • Das Spiel kombiniert Spaß mit wissenschaftlichem Zweck und unterstützt so Mondmissionen durch Datenqualitätssicherung.
INSIGHT

Menschen übertreffen Algorithmen beim Kratererkennen

  • Kleine Krater auf dem Mond sind entscheidend für eine sichere Landeplatzwahl, da sie die Landemodule zum Umkippen bringen können.
  • Algorithmen zur Kratererkennung sind nur zu 80 % genau; Menschen sind besser für die genaue Markierung geeignet.
ADVICE

Validierung durch Mehrfach-Annotation

  • Sende Bilder an mehrere Personen zur Kratermarkierung und vergleiche die Ergebnisse, um Validität zu sichern.
  • Belohne Spieler für Übereinstimmungen, um Motivation und Qualität der Datenerfassung zu erhöhen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app