Viel hilft wenig - Nahrungsergänzungsmittel in der Kritik
Nov 26, 2024
auto_awesome
Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich notwendig sind oder nur ein wirtschaftliches Interesse bedienen. Experten kritisieren die irreführenden Werbeaussagen und warnen vor überdosierten Einnahmen, die ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen können. Zudem werden persönliche Erfahrungen und die Marketingstrategien hinter Produkten betrachtet. Besonders im Fokus stehen Sicherheitsfragen und die Notwendigkeit gesetzlicher Höchstmengen zum Schutz von Verbrauchern, insbesondere von gefährdeten Gruppen.
In Deutschland konsumiert jeder Zweite Nahrungsergänzungsmittel, was oft zu gesundheitlichen Risiken aufgrund fehlender Prüfungen führt.
Verbraucherschützer fordern ein nationales Prüfverfahren für Nahrungsergänzungsmittel, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte zu gewährleisten.
Deep dives
Die Suche nach Nährstoffen
Eine Kundin in einem Reformhaus zeigt das verbreitete Bedürfnis nach Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere nach Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium. Sie ist verunsichert, als sie die gewünschten Produkte nicht findet und wählt letztlich ein Multivitaminpräparat. Dies verdeutlicht, dass viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel setzen, um Gesundheitsprobleme zu bekämpfen, ohne die tatsächlichen Bedürfnisse ihres Körpers zu kennen. Die Übersicht über die verfügbaren Produkte schafft eine Illusion von Hilfe bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden.
Mangelnde Regulierung der Produkte
In Deutschland geben Verbraucherinnen und Verbraucher jährlich Milliarden für Nahrungsergänzungsmittel aus, jedoch unterliegen diese Produkte nicht denselben strengen Prüfungen wie Medikamente. Die rechtlichen Rahmenbedingungen lassen es zu, dass Nahrungsergänzungsmittel einfach verkauft werden können, ohne dass deren Sicherheit oder Wirksamkeit zuvor geprüft wurde. Dies führt dazu, dass viele Produkte auf dem Markt schlicht als Lebensmittel angesehen werden, was ernsthafte Risiken für die Gesundheit der Konsumenten birgt. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass rund die Hälfte der Deutschen in den letzten Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel erworben hat.
Gesundheitsversprechen und ihre Gefahren
Viele Nahrungsergänzungsmittel werden mit übertriebenen Gesundheitsversprechen vermarktet, was oft zu einer falschen Wahrnehmung ihrer Wirkungen führt. Verkaufsstrategien und Werbung, insbesondere über soziale Medien, nutzen persönliche Geschichten oder Testimonials, um eine Bindung zu potenziellen Käufern aufzubauen. Es gibt Fälle, in denen Produkte sogar für Kinder empfohlen werden, obwohl sie potenziell schädliche Inhalte besitzen können. Zudem werden hohe Dosierungen von bestimmten Vitaminen nach wie vor als Sicherheitsgarantie angesehen, was zu gesundheitlichen Risiken führen kann.
Notwendigkeit von gesetzlichen Regelungen
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Risiken fordern Verbraucherschützer ein nationales Prüfverfahren für Nahrungsergänzungsmittel. Die bestehende Gesetzgebung ist unzureichend, da keine Höchstmengen für Inhaltsstoffe existieren, was die Sicherheit der Anwendungen gefährdet. Experten betonen, dass eine Überprüfung der angegebenen Dosierungen und Wirkungen notwendig ist, um die Verbraucher zu schützen. Der aktuelle Zustand des Marktes zeigt eine dringende Notwendigkeit für mehr Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Obwohl sie sogar schaden können, nimmt jeder Zweite in Deutschland Nahrungsergänzungsmittel ein. Um irreführende Werbeaussagen verbieten zu lassen, ziehen Verbraucherzentralen vor Gericht. Gleichzeitig warnen sie vor zu hoch dosierten Einnahmen. Schrum, Anja; von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode