

KI an der Uni - Spart mir Künstliche Intelligenz das Büffeln?
Mar 21, 2024
Friederike Weichner-Siri, Wissenschaftsjournalistin mit frischem Blick auf den KI-Einsatz an Universitäten, diskutiert spannende Themen. Sie beleuchtet, ob KI das Lernen revolutionieren oder die akademische Integrität gefährden könnte. Ein Fall an der TU München zeigt, wie Bewerbungen durch KI-Tools beeinflusst werden. Professor Andreas Breiter erklärt die möglichen Veränderungen in Prüfungsformen. Zudem werden intelligente Tutorensysteme und deren Potenzial, die Studiendauer zu verkürzen, sowie die Herausforderungen wie Plagiatsverdacht thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Künstliche Intelligenz und akademische Integrität
01:40 • 7min
Zukunft der Prüfungsformen durch KI
08:59 • 11min
Zukunft der Prüfungen: KI als Lerncoach
19:46 • 2min
Einsatz von KI-Tools in der wissenschaftlichen Forschung: Chancen und Risiken
21:20 • 2min
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung
23:28 • 4min