Psychologie to go! cover image

Psychologie to go!

Wie gefährlich sind psychische Erkrankungen?

Apr 27, 2025
Christian Weiß, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, spricht über die Tücken des Begriffs psychische Erkrankung. Er erklärt, dass die Frage nach der Gefährlichkeit oft missverstanden wird und beleuchtet, dass Depressionen tödlich sein können, während Angststörungen selten andere gefährden. Mediale Verzerrungen werden thematisiert, und es wird deutlich, dass psychisch Erkrankte häufig Opfer sind, nicht Täter. Weiß fordert mehr Aufklärung und Differenzierung, um Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern.
40:09

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Psychische Erkrankungen sind vielfältig und erfordern eine differenzierte Betrachtung, um das tatsächliche Gefährdungspotenzial realistisch einzuschätzen.
  • Ignoranz gegenüber psychischen Erkrankungen ist gefährlicher als die Erkrankungen selbst, da Aufklärung zur Verminderung von Stigmatisierung beiträgt.

Deep dives

Die Komplexität psychischer Erkrankungen

Psychische Erkrankungen sind kein einheitliches Phänomen, sondern umfassen ein breites Spektrum von Diagnosen – über 150 verschiedene Arten sind in der International Classification of Diseases aufgeführt. Der Begriff 'psychische Erkrankung' ist ebenso vage wie der Begriff 'körperliche Erkrankung', und es gibt erhebliche Unterschiede im Gefährdungspotenzial der einzelnen Diagnosen. Aussagen wie 'derjenige hatte eine psychische Erkrankung' bringen kaum Klarheit, da sie keine spezifischen Informationen über die Art und Schwere der Erkrankung bieten. Eine differenzierte Betrachtung der einzelnen Erkrankungen ist notwendig, um die Gefahr, die von ihnen ausgeht, realistisch einschätzen zu können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app