FALTER Radio

Wie links war 1968? – #49

Apr 25, 2018
Robert Schindel, ein einflussreicher Schriftsteller, Helene Maimann, eine vielseitige Filmemacherin und Historikerin, sowie Georg Hoffmann-Ostenhof, ein erfahrener Journalist, beleuchten das bewegte Jahr 1968 in Wien. Sie diskutieren die Auswirkungen der Vietnam-Demos und die künstlerischen Protestaktionen, die den Aufbruch und Widerstand prägten. Die Gäste reflektieren persönliche Erlebnisse und die politische Landschaft, die sich durch diese Ereignisse wandelte. Zudem wird die anhaltende Bedeutung der 68er-Bewegung für die heutige Gesellschaft erörtert.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes