Radiowissen

Heißgeliebt über Jahrtausende - Die Kulturgeschichte der Eiscreme

Aug 28, 2025
Fritz Treiber, Molekularbiologe an der Universität Graz, nimmt uns mit auf eine köstliche Reise durch die Geschichte der Eiscreme. Er erklärt, dass Menschen schon vor 5000 Jahren in China Eis genossen haben. Die Kunst des Eismachens im 18. Jahrhundert und der Einfluss von Frauen in diesem Handwerk werden ebenfalls beleuchtet. Treiber diskutiert die Revolution von handwerklicher Herstellung zu industrieller Produktion und die Herausforderungen der modernen Rezepturen, die aus Eis Hochgenuss machen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Eisdiele Als Gemeinschaftserlebnis

  • Giorgio Ballabeni beschreibt die Atmosphäre in seiner Münchner Eisdiele und einen Kursraum voller Genießer.
  • Die Teilnehmenden drücken sich an der Vitrine die Nase platt und lernen in der Werkstatt das Handwerk.
INSIGHT

Eis Als Kaiserliche Delikatesse

  • Die früheste Form von Eis entstand in China vor rund 4000 Jahren mit Schnee, Honig und Früchten.
  • Eis blieb lange ein Luxusgut, weil man große Eisblöcke im Winter sammeln und lagern musste.
INSIGHT

Gefrorene Spezialitäten In Antike Und Persien

  • Im Perserreich und bei Alexander dem Großen gab es bereits sorbetähnliche gefrorene Speisen mit Rosenwasser und Safran.
  • Nero ließ Schnee von Bergen bringen, um im heißen Rom Erfrischungen zu servieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app