

Kunst. Kultur. Revolution. Ein linker Jesusfilm von Milo Rau – #498
Apr 4, 2021
Milo Rau, ein renommierter Schweizer Theatermacher und Filmemacher, diskutiert die politische Dimension seines neuen Jesusfilms, der in die Gefilde von Flüchtlingen und Migranten in Süditalien verlegt wurde. Er thematisiert die Bedeutung der Kunst als soziale Revolution während der Pandemie und wie diese kreative Projekte soziale Bewegungen unterstützen kann. Rau beleuchtet auch die kritische Rolle des Theaters in der Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit, Demokratie und globaler Solidarität und reflektiert über die Widersprüche der Menschlichkeit in Kunst und Religion.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Kunst als soziale Revolution
01:36 • 31min
Theater zur Justiz: Ein interaktives Tribunal
33:02 • 14min
Demokratie und globale Solidarität im Zeitalter des Kapitalismus
46:35 • 4min
Globale Herausforderungen und nationale Verantwortung
50:57 • 6min
Die Verbindung von Kunst, Politik und Zeitgeist
57:05 • 6min
Widersprüche und Utopien: Die unvollkommene Menschlichkeit in der Kunst und Religion
01:03:04 • 4min