

Die Opernwelt in der Pandemie – #483
Mar 13, 2021
Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper, und Rudolf Scholten, ehemaliger SPÖ-Kulturpolitiker, reflektieren über die Opernwelt während der Pandemie. Sie sprechen über die paradoxen Effekte von Streaming-Diensten und wie diese eine breitere Zuschauerbasis erreichen konnten. Innovative Ansätze für kulturelle Veranstaltungen und die Notwendigkeit einer aktiven Publikumsansprache kommen zur Sprache. Zudem wird die Herausforderung thematisiert, traditionelle Werte in die moderne Zeit zu übertragen und die Bedeutung einer tiefgründigen Diskussionskultur zu fördern.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Oper in der Pandemie: Herausforderungen und Chancen
01:54 • 15min
Kreativität in der Oper während der Pandemie
17:06 • 23min
Die Herausforderung der Tradition und den Weg in die Zukunft
40:32 • 3min
Kritik an der Meinungslandschaft zur Corona-Pandemie
43:13 • 2min
Herausforderungen und neue Perspektiven im Theater während der Pandemie
44:52 • 2min
Die Zukunft der Oper: Kunstvermittlung und Öffentlichkeit
46:48 • 5min
Herausforderungen und Perspektiven der Oper in der Pandemie
52:03 • 3min