#266 Anja Keplin, Senior Director of Marketing & Communications bei MEININGER Hotels: We love Diversity
Oct 15, 2024
auto_awesome
Anja Keplin, Senior Director of Marketing & Communications bei MEININGER Hotels, hat über 15 Jahre Erfahrung in der Marketingbranche. Sie spricht über ihre persönlichen Erfahrungen mit Burnout und betont die Bedeutung von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz. Im Gespräch diskutiert sie die Rolle von Vielfalt in Unternehmen und deren positiven Einfluss auf den Kundenservice. Auch die Digitalisierung und innovative Ansätze im Hotelmarketing während der Pandemie kommen zur Sprache, ebenso wie die Förderung einer offenen Unternehmenskultur.
Die Meininger Hotels fördern Vielfalt und Integration, indem sie Mitarbeiter aus über 90 Nationalitäten beschäftigen und unterschiedliche Perspektiven im Team schätzen.
Das Unternehmen legt großen Wert auf mentale Gesundheit, bietet Ressourcen über die Plattform OpenUp und unterstützt Mitarbeiter bei der Bewältigung von Stress und Burnout.
Deep dives
Fokus auf Vielfalt und Integration
Die Meininger Hotels legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, indem sie Mitarbeiter aus über 90 Nationalitäten beschäftigen. Diese Diversität spiegelt sich nicht nur in den Werten des Unternehmens wider, sondern auch in der Teamdynamik. Im Marketing-Team sind beispielsweise 15 verschiedene Nationalitäten vertreten, was zu einem reichen Austausch an Perspektiven führt. Die Philosophie des Unternehmens betont, dass jeder willkommen ist, der die gemeinsamen Werte teilt, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Orientierung.
Mentale Gesundheit und Mitarbeiterwohlbefinden
Der Fokus auf mentale Gesundheit wird durch die Integration der Plattform OpenUp unterstrichen, die allen Mitarbeitern und deren Angehörigen zur Verfügung steht. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für psychische Herausforderungen am Arbeitsplatz zu fördern und den Mitarbeitern Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Anja teilt ihre persönliche Erfahrung mit Burnout und betont, wie wichtig es ist, solche Themen offen zu besprechen. Die Plattform bietet nicht nur psychologische Beratung, sondern auch Coaching und Workshops, um den Mitarbeitern zu helfen, Stress zu bewältigen.
Veränderungen durch Digitalisierung
Die Digitalisierung hat die Arbeitsweise in der Hospitality-Branche stark verändert, sowohl in Bezug auf die Arbeitsprozesse als auch auf den Kundenservice. Technologien wie Self-Check-in, Chatbots und automatisierte Kundenkommunikation ermöglichen es den Mitarbeitern, sich stärker auf die Bedürfnisse der Gäste zu konzentrieren. Damit wird eine schnellere und effizientere Betreuung der Gäste sichergestellt, was zu einer besseren Customer Experience beiträgt. Anja hebt hervor, dass die richtige Balance zwischen Technologie und menschlichem Kontakt entscheidend ist, um ein authentisches und einladendes Erlebnis zu schaffen.
Nachhaltigkeit und Zukunftsvision
Meininger Hotels verfolgt eine nachhaltige Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, die Anzahl der Hotels in einem vernünftigen Tempo zu erhöhen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Eine Nachhaltigkeitsstrategie wird gerade entwickelt, um konkrete Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks zu definieren. Anja betont die Wichtigkeit von Umweltbewusstsein in der Branche, insbesondere in Anbetracht der steigenden Reisebedürfnisse der jüngeren Generation. Das Unternehmen plant, weitere nachhaltige Praktiken zu implementieren, um den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden und sich als verantwortungsbewusster Akteur im Branchenumfeld zu positionieren.