

Angriff auf Saudi-Arabien: Der Krieg, den keiner will
13 snips Sep 17, 2019
Gudrun Harrer, Nahost-Expertin des STANDARD, beleuchtet die jüngsten Drohnen- und Raketenangriffe auf Saudi-Arabien. Sie erklärt die verheerenden wirtschaftlichen und politischen Folgen der Angriffe und analysiert die militärischen Verwundbarkeiten unter der saudischen Führung. Harrer diskutiert die Rolle der jemenitischen Houthi-Rebellen und den Iran, sowie mögliche Reaktionen der USA. Zudem wird die globale Ölabhängigkeit thematisiert und wie diese Angriffe den Fokus auf erneuerbare Energien beeinflussen könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Saudische Schlüsselrolle Global
- Saudi-Arabien ist seit Jahrzehnten ein zentraler Ölproduzent und West-Alliierter.
- Nach dem Arabischen Frühling blieb Saudi-Arabien als große Macht in der Region erhalten.
Politische Struktur Und Gesellschaft
- Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie mit sehr eingeschränkter politischer Partizipation.
- Es gibt keine Verfassung und der Koran fungiert de facto als rechtliche Grundlage.
Großangriff Auf Ölanlagen
- Vergangenen Samstag wurden wichtige Ölanlagen in Saudi-Arabien groß angegriffen.
- Die Hälfte der Ölproduktion fiel zeitweise aus und die Wiederherstellung hängt von Schadensumfang und Tempo ab.