Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Behörden am Limit – Womit Bürger und Ämter zu kämpfen haben

Jan 15, 2025
Die Ämter in Deutschland kämpfen zunehmend mit ineffizienten Abläufen und Personalmangel. Bürgerbüros in Stuttgart sind besonders betroffen, was zu langen Wartezeiten und Stress führt. Die Überlastung der kommunalen Verwaltungen behindert wichtige Projekte und schadet dem Vertrauen der Bürger. Zudem gibt es Schwierigkeiten bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. Weitreichende Bürokratie und steigende Komplexität erschweren Verwaltungsprozesse, während die Digitalisierung als Lösung diskutiert wird.
28:43

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die deutschen Behörden kämpfen mit Personalmangel und langen Wartezeiten, was zu einem hohen Frustrationslevel bei den Bürgern führt.
  • Digitalisierung wird als Schlüssel zur Effizienzverbesserung angesehen, doch viele Ämter fehlen grundlegende Online-Dienste und moderne Praktiken.

Deep dives

Überlastete Behörden und lange Wartezeiten

Die Behörden in Deutschland kämpfen mit extrem langen Wartezeiten und einem hohen Frustrationslevel der Bürger. Bürgerinnen und Bürger müssen oft mehrere Stunden warten, um einfache Verwaltungsangelegenheiten zu erledigen, was bei ihnen zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führt. Mitarbeiter in den Ämtern, wie Verena Walk im Stuttgarter Bürgerbüro, haben erkannt, dass der Frust der Menschen sehr hoch ist und versuchen, mit Freundlichkeit und Verständnis zu reagieren. Diese Situation wird durch Personalmangel und steigende Fallzahlen, insbesondere in den Ausländerbehörden, weiter verschärft, was viele wichtige Aufgaben unerledigt lässt und das Vertrauen der Bürger in die Verwaltung untergräbt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner