RONZHEIMER.

Warum der Ukraine-Krieg in den Köpfen entschieden wird. Mit Torsten Heinrich

17 snips
Aug 23, 2025
Torsten Heinrich, Militärhistoriker und Betreiber des YouTube-Kanals "Militär & Geschichte", spricht über die entscheidenden Wendepunkte im Ukraine-Krieg. Er erläutert, wie die Schlacht um Kiew das Vertrauen der Ukraine stärkte und die Rolle von Drohnen in der Kriegsführung revolutionierte. Zudem diskutieren sie, warum am Ende nicht nur Geländegewinne zählen, sondern auch die Moral der Truppen entscheidend ist. Heinrich zieht historische Vergleiche und zeigt, wie westliche Waffenlieferungen den Konflikt beeinflussen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kiew Als Wendepunkt

  • Die Schlacht um Kiew war der entscheidende Wendepunkt und verhinderte einen schnellen russischen Sieg.
  • Sie stärkte die ukrainische Moral und machte aus dem Konflikt einen langwierigen Krieg.
INSIGHT

Drohnen Verändern Taktik

  • Drohnen revolutionieren Aufklärung und erlauben kleinen Trupps Echtzeit-Sicht auf Gegnerpositionen.
  • Das macht Massierungen von Panzern sichtbar und mechanisierte Durchbrüche gefährlich.
INSIGHT

Festungsgürtel Donbass

  • Der Donbass-Festungsgürtel aus Städten bietet Verteidigern großen Schutz vor Drohnen und Artillerie.
  • Solche urbanen Verteidigungszonen können Eroberungen jahrelang verzögern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app