

Muss sich die EU nach Corona neu erfinden?
Dec 24, 2020
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Leiterin an der Donau-Universität Krems, spricht über die neusten Herausforderungen der EU nach der Corona-Pandemie. Sie erklärt, wie Krisen wie die Pandemie und der Brexit die Notwendigkeit einer europäischen Sozialunion aufzeigen. Guérot betont die Wichtigkeit eines gemeinsamen europäischen Gefühls und der Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungen. Sie skizziert eine Vision für eine Europäische Republik, die Demokratie und einheitliche Bürgerrechte fördert, sowie einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft Europas.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 4min
Wahrnehmung der EU durch die Bürger
04:17 • 6min
Die Neuausrichtung Europas: Bürgerinteressen und Identität in der Post-Corona-Welt
10:40 • 5min
EU-Integration und Souveränität nach der Pandemie
15:25 • 32min
Die stille Mehrheit Europas
47:16 • 10min
Reflexionen über die Zukunft der EU nach der Pandemie
57:44 • 2min