undefined

Ulrike Guérot

Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems. Gründerin des European Democracy Lab.

Top 3 podcasts with Ulrike Guérot

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 11, 2024 • 1h 1min

Ulrike Guérot: Demokratie im Treibsand

Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Leiterin des European Democracy Lab, diskutiert die Herausforderungen der Demokratie in Deutschland. Sie thematisiert den Ausverkauf der Republik und entwickelt einen neuen Republik-Begriff, der Freiheit und sozialen Ausgleich fördert. Außerdem beleuchtet sie die Erosion der Demokratie, die Illusion der Bürgerbeteiligung und die Gefahren von Fake News. Guérot analysiert die komplexen Beziehungen zwischen Demokratie, Kapitalismus und sozialer Gerechtigkeit und fordert ein starkes republikanisches Verständnis zum Schutz der Bürger.
undefined
Jul 16, 2025 • 2h 12min

#379 - Ist unsere Demokratie nur noch Fassade? - Prof. Guérot über Zeitenwenden, Zäsur und Manipulation

Prof. Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Bestsellerautorin, diskutiert die Krise unserer Demokratie und die Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft. Sie beschreibt die geistige Zeitenwende und die Rolle gesteuerter Narrative in der Politik. Der Dialog umfasst Themen wie Angstpolitik, Widerspruchsfähigkeit und die Notwendigkeit, politische Manipulation zu erkennen. Zudem thematisiert sie die Bedeutung von Geschichtskenntnis für die Demokratie und die Verantwortung, die aus geopolitischen Spannungen resultiert.
undefined
Dec 24, 2020 • 59min

Muss sich die EU nach Corona neu erfinden?

Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin und Leiterin an der Donau-Universität Krems, spricht über die neusten Herausforderungen der EU nach der Corona-Pandemie. Sie erklärt, wie Krisen wie die Pandemie und der Brexit die Notwendigkeit einer europäischen Sozialunion aufzeigen. Guérot betont die Wichtigkeit eines gemeinsamen europäischen Gefühls und der Bürgerbeteiligung in politischen Entscheidungen. Sie skizziert eine Vision für eine Europäische Republik, die Demokratie und einheitliche Bürgerrechte fördert, sowie einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft Europas.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app