Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Warum pöbeln Hunde an der Leine?

10 snips
Feb 10, 2023
Rainer Dorenkamp, CANIS Dozent und Experte für die Arbeit mit aggressiven Hunden, beleuchtet die Hintergründe von Leinenaggression bei Vierbeinern. Er erklärt, wie emotionale Zustände und Unsicherheiten sowohl von Hunden als auch deren Haltern das Verhalten beeinflussen können. Außerdem wird die Rolle des richtigen Timings im Training hervorgehoben und wie gezielte Methoden helfen können, aggressive Reaktionen zu verändern. Dorenkamp betont die Wichtigkeit einer respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Hund für ein entspanntes Miteinander.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Leinenaggression: Begriffsklärung

  • "Leinenaggression" ist irreführend, da der Hund nicht die Leine angreift.
  • Aggression an der Leine hat meist andere Ursachen und wird durch die Leine verstärkt.
INSIGHT

Unsicherheit und Leinenaggression

  • Unsicherheit kann durch die Leine zu defensiver Aggression führen, da Flucht verhindert wird.
  • Distanzvergrößerung durch Aggression kann diese Strategie verstärken.
INSIGHT

Fixieren und Pöbeln

  • Fixieren kann als Beginn des Pöbelns, also als Provokation, gesehen werden.
  • Drohfixieren ohne Lautäußerung ist bereits Aggressionsverhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app