

Friedemann Schulz von Thun – Wie kommuniziert man stimmig?
158 snips Sep 3, 2025
Friedemann Schulz von Thun ist Kommunikationspsychologe und Professor, bekannt für sein „Kommunikationsquadrat“. Im Gespräch erklärt er, wie innere Dialoge unsere Entscheidungen beeinflussen und warum Authentizität in der Kommunikation entscheidend ist. Er beleuchtet das Konzept des inneren Teams und diskutiert die Dynamik zwischen Menschlichkeit und emotionalem Ausdruck. Zudem reflektiert er über die gesellschaftlichen Veränderungen in der Kommunikation und die Bedeutung von Wertschätzung im Alltag.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vier Ebenen Schaffen Gesprächsdraht
- Ein gutes Gespräch entsteht, wenn ein 'Draht' zwischen Gesprächspartnern besteht und Energie hin und her fließt.
- Bewusstheit für vier Ebenen (Sache, Selbstkundgabe, Beziehung, Appell) erhöht die Chance auf diesen Draht.
Vater‑Tür Moment Als Lehrbeispiel
- Schulz von Thun erzählt eine Szene mit seinem Vater aus 1965, um das Vier-Seiten-Modell zu erklären.
- Er zeigt, wie verschiedene Ohren (Sache/Beziehung/Selbstkundgabe/Appell) völlig unterschiedliche Gespräche ermöglicht hätten.
Nachdenken Statt Nachtrauern
- Unterscheide Getümmel‑Phase und Reflexionsphase und nutze die zweite, um das Gespräch neu zu führen.
- Schlage später ein Nachgespräch vor, wenn du im Hitze des Gefechts nicht klar warst.