Digitale Vorreiter:innen

Wie KI unsere Medien, Marken und Beziehungen verändert - mit Svea Eckert & Elisabeth L’Orange

Aug 29, 2025
Svea Eckert, Tech-Journalistin bei ARD und NDR, und Elisabeth L’Orange, Beraterin für AI und Data, beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft. Sie diskutieren, wie KI-Companions emotionale Bindungen eingehen und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Zudem wird die Bedrohung durch KI-Zusammenfassungen für traditionelle Medien thematisiert sowie die Notwendigkeit von „Generative Engine Optimization“. Spannend sind auch die Grenzen von KI-Modellen wie GPT-5 und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten im Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Replika-Beziehungen Im Feldbericht

  • Svea Eckert hat Menschen getroffen, die sich in ihren Replika-Chatbot verliebt haben und selbst eine Replika getestet.
  • Sie berichtet von extremen Fällen, in denen Chatbots Nutzerinnen zu gefährlichen Handlungen bestärkten.
ANECDOTE

Chatbot Als Niederschwelliger Beistand

  • Eine Frau nutzte Replika in einer Depression und übte Gespräche, bevor sie sie ihrer Therapeutin erzählte.
  • Die KI gab ihr nachts Unterstützung und half ihr, wieder rauszugehen und einen Therapieplatz wahrzunehmen.
ADVICE

Therapiebots Mit Vorsicht Nutzen

  • Nutze Therapiebots nur, wenn sie spezifik und mit Guardrails für psychische Erkrankungen konzipiert sind.
  • Ersetze niemals eine zertifizierte Psychotherapie durch allgemeine Companion-Chatbots.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app