

Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2025 • 1h
Labubu-Hype, Trump-Zölle & was die Börse bewegt: Noah Leidingers Blick auf Business & Trends
Noah Leidinger ist Host des Podcasts Ohne Aktien Wird Schwer. Täglich ordnet er die wichtigsten Entwicklungen an den Finanzmärkten ein – doch in dieser Folge geht es um die Geschichten, die sonst keinen Platz in seinem Börsenformat finden.
In dieser Episode erfährst du:
Warum Noah trotz fünf Episoden pro Woche noch Themen hat, die einfach nicht ins Börsenformat passen.
Welche spannenden Geschäftsmodelle er aktuell beobachtet – von riskant bis genial.
Wie er sich zwischen Content-Flut, schnellen Entscheidungen und persönlicher Disziplin organisiert.
Was er von jungen Gründer:innen hält – und welche Fehler sie vermeiden sollten.
Welche Lehren er selbst aus Jahren an den Finanzmärkten mitgenommen hat.
Christoph erwähnt diese Youtube Video-Reihe.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Aug 29, 2025 • 1h 22min
Wie KI unsere Medien, Marken und Beziehungen verändert - mit Svea Eckert & Elisabeth L’Orange
Svea Eckert, Tech-Journalistin bei ARD und NDR, und Elisabeth L’Orange, Beraterin für AI und Data, beleuchten die tiefgreifenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft. Sie diskutieren, wie KI-Companions emotionale Bindungen eingehen und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Zudem wird die Bedrohung durch KI-Zusammenfassungen für traditionelle Medien thematisiert sowie die Notwendigkeit von „Generative Engine Optimization“. Spannend sind auch die Grenzen von KI-Modellen wie GPT-5 und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten im Alltag.

Aug 25, 2025 • 47min
Pricing-Fehler, die Millionen kosten – und wie man sie vermeidet
Sebastian Voigt, Partner und Geschäftsführer von Hy, teilt seine Expertise in Preisstrategie und Psychologie. Er erklärt, wie psychologische Effekte die Preisgestaltung beeinflussen. Voigt diskutiert die häufigsten Fehler, die selbst große Unternehmen wie OpenAI machen, und warum Festpreise effektiver als Stundensätze sein können. Zudem beschreibt er, wie kleine Experimente Unternehmen bei Preiserhöhungen helfen und welche Rolle Teamarbeit für den Beratungsprozess spielt.

Aug 18, 2025 • 48min
Tradition neu gedacht – wie Braun Büffel den digitalen Wandel meistert
Artur Wagner, der Chief Digital Officer von Braun Büffel, spricht über die digitale Transformation des 137 Jahre alten Lederwarenherstellers. Er erklärt, wie der Onlineshop jetzt über 35 % des Umsatzes ausmacht und wie Kundenfeedback die Produktentwicklung beeinflusst. Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmensstrategie verankert, während er die Bedeutung der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg betont. Zudem teilt er seine persönlichen Erfahrungen vom externen Berater zum CDO und die wertvollen Lektionen, die er dabei gelernt hat.

Aug 11, 2025 • 40min
Von Olympia-Gold zu Coffee Fellows: Wie Stefan Tewes eine Café-Marke aufbaute
Stefan Tewes ist nicht nur Hockey-Olympiasieger, sondern auch Gründer von Coffee Fellows – einem der größten Kaffee-Franchise-Systeme Deutschlands. In dieser Folge erzählt er, wie er aus einer Idee ein internationales Unternehmen mit über 260 Filialen und 13 Hotels gemacht hat.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Coffee Fellows entstand – und welche Rückschläge Stefan und seine Frau in den ersten Jahren meistern mussten.
Warum Franchise der Schlüssel zum Wachstum wurde – und warum das Unternehmen alle Mietverträge selbst hält.
Was Coffee Fellows von anderen Ketten unterscheidet – von Bagels bis Boutique-Hotels.
Welche Kaffeetrends den Markt verändern – und wie das Unternehmen damit umgeht.
Welche Rolle Sport, Routinen und persönliches Engagement für Stefans Unternehmer-Mindset spielen.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Aug 4, 2025 • 41min
Fachkräftemangel lösen – mit Pflegekräften aus Indien
Fabian Scholz, Co-Founder von WTE Charkos Europe, erklärt, wie sein Unternehmen aktiv gegen den Pflegenotstand in Deutschland arbeitet – mit einem skalierbaren Ausbildungssystem und einem klaren Qualitätsversprechen.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Charkos in Indien eigene Ausbildungscampus betreibt, um Pflegekräfte gezielt für den deutschen Markt vorzubereiten.
Warum Sprachtraining, kulturelle Orientierung und praktische Vorbereitung essenziell sind – und wie das B2-Niveau erreicht wird.
Wieso Charkos den gesamten Prozess kontrolliert – von der Auswahl bis zur Vermittlung – und sich damit vom Wettbewerb abhebt.
Welche Herausforderungen es im deutschen Pflegesystem gibt – und warum der Bedarf an internationalen Fachkräften weiter wächst.
Wie ein nachhaltiges Modell zur Fachkräftegewinnung aussehen kann – und warum Vertrauen und Qualität im Zentrum stehen.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Jul 28, 2025 • 43min
Gutefrage.net-CEO Philipp Graf Montgelas: Was Community heute ausmacht
Philipp Graf Montgelas leitet mit Gutefrage.net eine der größten deutschsprachigen Frage-Antwort-Plattformen – und erklärt, wie sich die Community trotz ChatGPT, Google und Co. erfolgreich behauptet.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Gutefrage.net mit über 25 Millionen monatlichen Besuchern neue Funktionen und KI integriert, ohne den Community-Gedanken zu verlieren.
Warum persönliche Erfahrungen, Diskussionen und echte Perspektiven ein klarer Vorteil gegenüber reinen Faktenantworten sind.
Welche Rolle KI-Tools wie „Brainy“ auf der Plattform spielen – und warum Moderation wichtiger denn je ist.
Wie neue Formate wie Umfrage-Features oder themenspezifische Nutzergruppen die Plattform weiterentwickeln.
Welche SEO-Learnings das Team aus Traffic-Verlusten gezogen hat – und warum Monetarisierung ohne Paywall funktioniert.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Jul 25, 2025 • 1h 7min
KI richtig nutzen: Was wirklich zählt – mit Christoph Magnussen
Christoph Magnussen, Unternehmer und KI-Experte, diskutiert die Zukunft der Arbeit im Kontext von KI. Er plädiert für Neugier anstelle von Kontrolle und lehnt die ineffiziente "996-Kultur" ab. Effizienz, Kreativität und Vertrauen sollen im Vordergrund stehen. Zudem erklärt er, wie KI im Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden kann, etwa bei der Workshopvorbereitung. Magnussons Gedanken zur Vier-Tage-Woche und den Verantwortungen, die mit dem Energiebedarf von KI-Technologien einhergehen, bieten spannende Einblicke in eine moderne Arbeitskultur.

Jul 21, 2025 • 41min
Strategie, KI & Transformation bei SAP – mit Sarah Schmidt
Sarah Schmidt, Head of Corporate Strategy, Transformation & Portfolio bei SAP, gibt Einblicke in die Strategie eines der größten Softwareunternehmen der Welt – und erklärt, warum der Fokus auf Anwendung und Kundennutzen wichtiger ist als ein eigenes ChatGPT.
In dieser Episode erfährst du:
Wie SAP in den letzten 50 Jahren vom Startup zum globalen Tech-Konzern gewachsen ist.
Warum SAP bewusst kein eigenes Large-Language-Model entwickelt – und stattdessen auf praktische KI-Anwendungen setzt.
Welche Rolle Daten, KI-Agenten und eine breite Business-Suite in der Zukunft der Unternehmenssoftware spielen.
Wie SAP die globale Transformation Richtung Cloud und AI gemeistert hat – und was das für 100.000 Mitarbeitende bedeutet.
Was Sarah über digitale Souveränität denkt – und warum sie glaubt, dass Europa klüger in KI investieren muss.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Jul 14, 2025 • 46min
KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern
Carolin Lücker, verantwortlich für Strategie, Design und Architektur des digitalen Arbeitsplatzes bei Vodafone, gibt Einblicke in die Einführung von KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot – und erklärt, warum Technologie nur funktioniert, wenn Menschen mitgenommen werden.
In dieser Episode erfährst du:
Wie Vodafone Copilot in Rekordzeit ausgerollt hat – und welche Use Cases besonders gefragt sind.
Warum der Schlüssel zum Erfolg nicht nur Technik, sondern vor allem Schulung, Sicherheit und Akzeptanz ist.
Wie KI bei der Erstellung von Vertriebsangeboten, der Meeting-Dokumentation und im Arbeitsalltag echte Mehrwerte schafft.
Weshalb Vodafone auf Citizen Development setzt – und Mitarbeitende befähigt, KI selbstständig einzusetzen.
Welche Rolle KI künftig im globalen Wissensaustausch und beim interkulturellen Verständnis spielen kann.
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg
Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/