Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

Warum brauchen wir alle einen guten Ort, Harald Welzer?

6 snips
Nov 18, 2025
Harald Welzer, Sozialpsychologe und Bestsellerautor, spricht über die Bedeutung von "guten Orten" in unserem Leben. Er beschreibt seine Lieblingskneipe in Berlin und erklärt, wie «anlasslose Vergemeinschaftung» entsteht. Smalltalk, so Welzer, schafft Zugehörigkeit und trägt dazu bei, Hass und Hetze auszuschließen. In der aktuellen Gesellschaft sind solche Verbindungen wichtiger denn je. Zudem diskutiert er über Gegenwartsutopien, die Hoffnung und Handlungskraft bieten, während er die Kommerzialisierung sozialer Netzwerke kritisch beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Räume Der Anlasslosen Gemeinschaft

  • Gute Orte schaffen anlasslose Vergemeinschaftung und erlauben Rollenlosigkeit.
  • Harald Welzer betont, dass solche Orte Geborgenheit bieten ohne Performancedruck.
INSIGHT

Die Kraft Des Smalltalks

  • Smalltalk sichert Zugehörigkeit zur gemeinsamen Welt und ersetzt soziales Grooming.
  • Robin Dunbars These erklärt, warum belanglose Gespräche soziale Bindung erzeugen.
ANECDOTE

Unfall Am Obststand Als Gegenwartsutopie

  • Harald Welzer erzählt vom Unfall mit Lastwagen und der mehrsprachigen Polizei am Obststand.
  • Das Erlebnis bezeichnet er als Gegenwartsutopie und Beispiel für Bereicherung durch Ankommende.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app