carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

#141 Kindermuseums-Direktorin Andrea Zsutty: Wie Lernen zum Kinderspiel wird

Mar 29, 2022
In dieser Folge spricht Andrea Zsutty, Kunsthistorikerin und Direktorin des Zoom-Kindermuseums in Wien, über die Kunst des spielerischen Lernens. Sie erklärt, wie Kinder durch interaktive Ausstellungen mit ihren Sinnen lernen können. Zsutty thematisiert die Herausforderungen, kreative Lernumgebungen zu gestalten, und das Zusammenspiel von Kunst und Spiel. Außerdem reflektiert sie über die Bedeutung von Gemeinschaft nach den Lockdowns und hebt innovative Ansätze in der Museumsbildung hervor, die das Lernen freudvoller und individueller machen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ganzheitliches Lernen ist effektiv

  • Lernen gelingt am besten ganzheitlich mit allen Sinnen und dem Körper.
  • Klassisches Sitzen und Stillsein sind schlechte Lernmethoden, spielerisches Erfahren ist effektiver.
ANECDOTE

Museum macht Lernen greifbar

  • Niki Löwenstein erzählt, wie sie im Kindermuseum komplexe Hörvorgänge besser verstehen konnte.
  • Eine große Ohr-Station veranschaulichte den Schall auf eine praktische, erfassbare Weise.
ADVICE

Eltern Freiraum beim Spielen geben

  • Eltern sollten Kindern beim Spielen genug Freiraum geben und nicht alles steuern.
  • Das Museum schafft sichere Räume, in denen Kinder ohne elterliche Eingriffe entdecken können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app