SehnenStark cover image

SehnenStark

#5 Wütende Kugelfische & Gluteale Tendinopathien mit Felix Kade Teil 1

Mar 6, 2024
Felix Kade, selbst betroffen von einer Glutealen Tendinopathie, hilft Menschen, ihre Schmerzen zu überwinden. In diesem Gespräch wird die Verbindung zwischen Achillessehnen- und Hüftschmerzen aufgezeigt. Humorvoll wird geklärt, ob wirklich der Schleimbeutel entzündet ist. Zudem wird die Rolle isometrischer Übungen und das Abduktoren-Training im Kraftsport thematisiert. Felix erklärt, wie alltägliche Bewegungen die Gelenkgesundheit beeinflussen und warum individuelles Training entscheidend ist.
47:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die persönliche Erfahrung von Verletzungen ermöglicht Therapeuten einen empathischen und fundierten Ansatz bei der Behandlung ihrer Klienten.
  • Das biopsychosoziale Modell betont die Wechselwirkungen zwischen körperlichen, psychologischen und sozialen Faktoren in der Schmerzbehandlung.

Deep dives

Die Bedeutung der eigenen Erfahrung in der Rehabilitation

Die Erfahrung von Verletzungen und deren Rehabilitation bietet wertvolle Einsichten für Therapeuten und Trainer. Es wird betont, dass das persönliche Durchleben von Verletzungen es Fachleuten ermöglicht, sich besser in die Situation ihrer Klienten hineinzuversetzen. Beispiele zeigen, wie chronische Beschwerden und plötzliche Schmerzen zu einer emotionalen und psychischen Belastung führen können. Diese Erkenntnisse heben die Bedeutung eines empathischen und wissensbasierten Ansatzes in der Therapie hervor.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner