Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN172 Iran vs. USA, Stagnierender Windkraft-Ausbau, Leipzig-Connewitz, KlimaaktivistInnen mieten Olympiastadion, Twitter-Verbot für Behörden

Jan 13, 2020
Die Diskussion über die geopolitischen Spannungen zwischen Iran und den USA wird intensiv beleuchtet, insbesondere nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs. Außerdem wird die stagnierende Windkraftentwicklung in Deutschland kritisch hinterfragt. Politische Verantwortung und Polizeigewalt in Leipzig stehen ebenfalls im Fokus. Ein Demokratiefest im Olympiastadion sorgt für spannende Debatten um gesellschaftliche Themen wie Klimawandel. Schließlich wird die Nutzung von sozialen Medien durch Behörden und die damit verbundenen Herausforderungen erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geheime Kommunikation

  • Die USA und der Iran kommunizierten über die Schweizer Botschaft in Bagdad.
  • Der Austausch erfolgte per verschlüsseltem Fax, was die angespannten Beziehungen verdeutlicht.
INSIGHT

Journalistischer Fehler

  • Die Einordnung des Interviewgastes Graf Lambsdorff war unvollständig.
  • Sein Hintergrund im Beirat der "American Jewish Committee" hätte erwähnt werden müssen.
INSIGHT

Völkerrechtsbruch

  • Die Tötung Soleimanis durch die USA wird als Völkerrechtsbruch gewertet.
  • Es fehlten Beweise für eine unmittelbare Bedrohung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app