WDR Zeitzeichen

Die Freimaurer: eine Loge im Fadenkreuz der NS-Propaganda

11 snips
Aug 17, 2025
Die Freimaurer stehen für Toleranz und Freiheit, wurden jedoch von den Nationalsozialisten als "Geheimbund" verfolgt. Ihre Verfolgung begann bereits in den 1930er Jahren, culminating in einem Verbot 1935, das nicht offiziell bekannt gemacht wurde. Die komplexe Rolle von Yalmar Schacht, einem Freimaurer und Reichsbankpräsidenten, wird ebenfalls thematisiert. Nach dem Krieg kämpften die Freimaurer mit dem Wiederaufbau ihrer Strukturen und dem Erbe von Verschwörungsmythen, die bis heute bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Diskrete Gemeinschaft Mit Symbolik

  • Freimaurerei ist weniger Geheimgesellschaft als eine diskrete, initiatorische Gemeinschaft mit Symbolen und Ritualen.
  • Sie entstand aus Dombauhütten und entwickelte sich seit dem 17. Jahrhundert zu einer geistig-symbolischen Begegnungsstätte über soziale Schranken hinweg.
INSIGHT

Ethik Und Drei Symbolische Säulen

  • Freimaurer arbeiten an Selbsterkenntnis und dem Ziel, bessere Menschen und damit eine bessere Welt zu schaffen.
  • Die drei Säulen Weisheit, Stärke und Schönheit symbolisieren diese ethische Ausrichtung und internationale Ausrichtung.
ANECDOTE

Streicher’s Hetze Gegen Freimaurer

  • Julius Streicher inszenierte in Hetzreden lurideste Bilder über Freimaurer, darunter makabre Details wie Särge und Schlegel.
  • Seine Propaganda verband Freimaurerei mit antisemitischen Verschwörungsphantasien und fand ein empfängliches Publikum.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app