
Wissen Weekly
Sucht: Haben wir alle ein Alkoholproblem?
Sep 12, 2021
Nathalie Stüben, Host der Reihe „Ohne Alkohol mit Nathalie“ und selbst Betroffene, teilt ihre bewegende Reise von der Abhängigkeit zur Abstinenz. Gemeinsam beleuchten sie die Alarmierende Zahl von sieben Millionen Menschen in Deutschland, die gefährlich viel trinken. Nathalie spricht über die schleichende Entwicklung der Alkoholabhängigkeit und die schädlichen Folgen selbst geringen Konsums. Zudem wird erörtert, wie Alkohol unser Belohnungssystem beeinflusst und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Konsums, die wir nicht länger ignorieren dürfen.
35:30
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Entscheidung, auf Alkohol zu verzichten, kann eine Befreiung sein, die neue Lebensmöglichkeiten eröffnet und Kontrolle über das eigene Leben zurückgibt.
- Die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums, die auch psychische Probleme und Beeinträchtigungen des Belohnungssystems beinhalten, werden oft unterschätzt und betreffen Menschen in allen sozialen Schichten.
Deep dives
Die persönliche Geschichte der Abstinenz
Nathalie Stüben teilte ihre Erfahrung, wie sie nach einer schockierenden Nacht entschied, Alkohol für immer abzulehnen. Zuvor kämpfte sie mit der Vorstellung, was Menschen in ihrer Freizeit ohne Alkohol tun, was ihre Lebensweise in Frage stellte. Nach fünf Jahren Abstinenz hat sie erkannt, dass das Leben ohne Alkohol viele Möglichkeiten bietet, die sie zuvor nicht kannte. Nathalies Entscheidung fiel, als sie realisierte, wie stark ihr Konsum ihr Leben bestimmt hatte und dass sie die Kontrolle zurückgewinnen wollte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.