F.A.Z. Podcast für Deutschland cover image

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Börsenbeben, Katerstimmung, Selbstzerstörung: „Trump versteht es einfach nicht“

Apr 8, 2025
Gast: Rüdiger Bachmann, Professor für Ökonomie an der Universität Notre Dame, und Dennis Kremer, Wirtschaftsredakteur bei der F.A.Z. Sie diskutieren die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die globale Wirtschaft und die Unsicherheiten an den Märkten. Bachmann kritisiert die unrealistischen Handelsstrategien und erklärt, wie Anleger in Krisenzeiten denken sollten. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen für MSCI World ETFs und geben Tipps zur Portfolio-Diversifizierung, um Risiken zu minimieren.
34:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trumps Handelsstrategien, insbesondere die Einführung neuer Zölle, gefährden die wirtschaftliche Stabilität sowohl in den USA als auch international.
  • Privatanleger sollten durch Geduld und Diversifizierung ihrer Anlagen in verunsicherten Märkten langfristige Rentabilität sichern.

Deep dives

Börsenbeben und wirtschaftliche Unsicherheit

Die Wirtschaftslandschaft wurde von einem dramatischen Rückgang des DAX um 10 Prozent beeinflusst, was als bisher einmaliges Ereignis gilt. Dieses Börsenbeben wurde durch die Eskalation im Handelskonflikt, insbesondere durch die Einführung neuer Zölle von Trump, ausgelöst. Diese Zölle gefährden die Stabilität des Wohlstands nicht nur in Amerika, sondern auch international, und führen zu einer allgemeinen Unsicherheit auf den Märkten. In einem sich zuspitzenden Handelskonflikt wird deutlich, dass viele Investoren besorgt sind, was sich negativ auf die Märkte auswirkt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner