Der Tag cover image

Der Tag

Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach

Jan 30, 2025
Delal Atmachan, Geschäftsführerin von Migra e.V., und Jan-Christoph Kitzler, Hauptstadtkorrespondent in Tel Aviv, sprechen über die Folgen eines umstrittenen Antrags von Union und AfD im Bundestag. Sie skizzieren die emotionale Reaktion migrantischer Communities und warnen vor der Normalisierung rechtsextremer Ansichten. Zudem thematisieren sie die Identität und Unsicherheit von Migranten in Deutschland sowie die Mobilisierung der Zivilgesellschaft gegen Rechtspopulismus. Ein Blick auf die Geiselfreilassungen im Gazastreifen rundet das Gespräch ab.
36:48

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die jüngste Entscheidung der Union, mit der AfD eine scharfe Migrationspolitik zu verfolgen, sorgt für Besorgnis unter den migrantischen Gemeinschaften in Deutschland.
  • Die prekäre humanitäre Lage im Gazastreifen wird durch das Arbeitsverbot der UNRWA weiter verschärft und gefährdet das Wohl von über 1,9 Millionen Menschen.

Deep dives

Politische Zäsur im Bundestag

Die jüngste Entscheidung im Bundestag, in der die Union mit Stimmen der AfD eine scharfe Migrationspolitik durchsetzte, stellt einen historischen Wendepunkt dar. Die Abstimmung, die mit 348 Ja-Stimmen und 345 Nein-Stimmen angenommen wurde, sorgte für Erstaunen und Entsetzen auf der Gegenseite. Insbesondere die Reaktionen von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und ehemaligen CDU-Chefin Angela Merkel verdeutlichen die Besorgnis über den Richtungswechsel, der die Union von der politischen Mitte wegführt. Kritiker warnen vor den langfristigen Auswirkungen dieser Zusammenarbeit mit der AfD, während der parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, jubelnd eine 'neue Epoche' ausrief.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner