SWR Kultur Forum

Krisen, Kriege, Klimawandel – Was Hoffnung bewirken kann

6 snips
Dec 13, 2024
Prof. Dr. Claudia Blöser, Professorin für Praktische Philosophie, beleuchtet die Rolle der Hoffnung in Krisenzeiten. Prof. Dr. Jonas Grethlein, Altphilologe, diskutiert historische Perspektiven auf Hoffnung und deren Einfluss auf gesellschaftliches Handeln. Prof. Dr. Harald Welzer, Sozialpsychologe, erörtert die Wechselwirkungen zwischen Hoffnung, Achtsamkeit und Wettbewerb in der modernen Kultur. Gemeinsam reflektieren sie die ambivalente Natur der Hoffnung und deren Bedeutung in einer von Unsicherheit geprägten Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Krebsdiagnose

  • Jonas Grethlein erhielt mit 27 eine Krebsdiagnose mit geringer Heilungschance.
  • Die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit verdeutlichte ihm die Bedeutung von Hoffnung.
ANECDOTE

Herzinfarkt

  • Harald Welzer erlitt einen Herzinfarkt, den er in seinem Buch "Nachruf auf mich selbst" beschrieb.
  • Überraschung und Befremdung überwogen, Hoffnung spielte kaum eine Rolle.
ANECDOTE

Tod der Schwester

  • Claudia Blöser erlebte den Krebstod ihrer Schwester.
  • Das Hoffen half nicht und führte zur Frage, wann Hoffnung gut und wann sie Illusion ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app