

Gottfried Wilhelm Leibniz und der ewige Streit mit Newton
6 snips Jul 30, 2024
Demjan Nauel-Gos, Mathematiker und Geschichtenerzähler, beleuchtet die faszinierende Rivalität zwischen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton. Er erklärt die heftigen Plagiatsvorwürfe, die die mathematische Gemeinschaft spalteten. Zudem wird das berühmte Paradoxon von Achilles und der Schildkröte thematisiert, das die Grundlagen der Infinitesimalrechnung challenged. Nauel-Gos zeigt, wie diese Auseinandersetzungen zur Entwicklung der modernen Analysis führten und welche Relevanz sie bis heute haben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Leibniz und die Royal Society
- Gottfried Wilhelm Leibniz präsentierte 1673 der Royal Society den ersten Taschenrechner.
- Jahre später wurde ihm jedoch Betrug vorgeworfen.
Leibniz, der Universalgelehrte
- Leibniz, ein Universalgelehrter, forschte in vielen Bereichen, von Jura bis Philosophie.
- Er war ein Kind der Aufklärung, einer Zeit, die Vernunft und Wissenschaft betonte.
Der Plagiatsvorwurf
- Nicolas Fatio de Duillier beschuldigte Leibniz 1699, Newtons Analysis plagiiert zu haben.
- Die Royal Society, unter Newtons Präsidentschaft, unterstützte diese Anschuldigung.