Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN314 Eckpunkte für Fachkräfte-Zuwanderung; Schneller zum Pass: Einbürgerungsreform; Klimaziele à la FDP: Abschaffen, statt einhalten; Proteste in China (Interview Nis Grünberg, Mercator Institute for China Studies)

4 snips
Dec 1, 2022
In dieser Folge ist Nis Grünberg zu Gast, Lead Analyst beim Mercator Institute for China Studies und Experte für die Verknüpfung zwischen dem chinesischen Staat und der Kommunistischen Partei. Die Diskussion beleuchtet die geplanten Reformen des deutschen Einwanderungsrechts, vor allem ein Punktesystem für Fachkräfte. Außerdem wird die Abschaffung der Sektorziele im Klimaschutz thematisiert. Grünberg analysiert die aktuellen Proteste in China, die auf steigende Lebenshaltungskosten und politische Unzufriedenheit zurückzuführen sind, und vergleicht sie mit historischen Unruhen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doppelpassverbot

  • Doppelpassverbot ist eine hohe Hürde für Einbürgerungen.
  • Es führt zu Härten und wirtschaftlichen Nachteilen für Migranten.
INSIGHT

Merz' Kritik

  • Friedrich Merz kritisiert die Einbürgerungspläne der Ampel.
  • Er glaubt, der deutsche Pass würde "verramscht".
INSIGHT

Integrationseffekt

  • Einbürgerungen wirken positiv auf Integration, so Rainer Bauböck.
  • Acht Jahre Wartezeit sind zu lang, um diesen Effekt zu erzielen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app