Thema des Tages

Xi, Putin, Trump: Gewinnen die Diktatoren?

10 snips
Nov 14, 2025
Michael Sauga, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent und Autor von 'Frühling der Autokraten', diskutiert den globalen Aufstieg autokratischer Herrscher. Er erklärt, wie wirtschaftliche Krisen und soziale Ungleichheiten demokratische Strukturen gefährden. Dabei vergleicht er moderne Autokratien mit historischen Gewaltherrschaften und beleuchtet, warum heutige Systeme subtiler agieren. Sauga warnt vor der instabilen Lage auch in Westeuropa und fordert Demokratien auf, attraktiver zu werden, um dem autokratischen Trend entgegenzuwirken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Machtkonzentration Als Kennzeichen

  • Autokratien konzentrieren Macht auf einzelne Männer und schwächen Parlamente, Gerichte und Notenbanken.
  • Seit circa 2005 steigt die Zahl der Autokratien global, während liberale Demokratien abnehmen.
INSIGHT

Ungleiche Erfolge Der Transformation

  • Integration in die EU brachte im Durchschnitt Wohlstand, aber verdeckt starke regionale Unterschiede.
  • Abwanderung und demografischer Wandel ließen Landstriche entvölkern und schufen anfällige, abgehängte Bevölkerungsgruppen.
INSIGHT

Transformation Verloren Nach 1990

  • Der Westen gewann den Kalten Krieg, verlor aber die politische Transformation vieler Länder.
  • Zwischen Peking und Moskau dominieren heute autokratische Systeme statt westlicher Demokratie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app