Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Maja Göpel: Brauchen wir ein neues Weltbild?

Apr 6, 2020
Maja Göpel, Politökonomin und Transformationsforscherin, diskutiert die drängenden Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel. Sie beleuchtet die Diskrepanz zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischem Handeln sowie die Notwendigkeit eines Umdenkens im Bildungssystem. Göpel stellt das Easterlin-Paradox vor, das Fragen zum Verhältnis von materiellem Wohlstand und Lebenszufriedenheit aufwirft. Zudem erörtert sie innovative Ansätze für einen nachhaltigen Wandel und die Bedeutung von Vorbildern in alternativen Lebensmodellen für eine bessere Zukunft.
01:01:47

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Klimakrise und die Corona-Pandemie erfordern eine tiefgreifende Transformation hin zu sustainablem Wachstum und Lebensweisen im Einklang mit der Umwelt.
  • Ein kollektives Handeln ist notwendig, um tief verwurzelte soziale und wirtschaftliche Strukturen aufzubrechen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.

Deep dives

Die Bedeutung der Transformation in der Gesellschaft

Die fortschreitende Klimakrise und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die Menschheit vor enorme Herausforderungen, die eine tiefgreifende Transformation erfordern. Die Idee, dass es einen 'Endpunkt' in der Evolution gibt, wird abgelehnt; stattdessen ist es wichtig, alternative Wege für ein nachhaltiges Leben zu finden. Der Fokus sollte auf einer Wirtschafts- und Lebensweise liegen, die die planetaren Grenzen respektiert und gleichzeitig den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird. Maja Göpel, eine renommierte Politökonomin, plädiert für einen Perspektivwechsel, bei dem der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt einer zukünftigen Gesellschaft stehen sollten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app