Erklär mir die Welt cover image

Erklär mir die Welt

Best of: Der Abstieg der SPÖ – mit Tarik Abou-Chadi

Sep 5, 2024
Tarik Abou-Chadi, Politikwissenschaftler an der Universität Oxford und Experte für Sozialdemokratie, beleuchtet die Herausforderungen der SPÖ. Er diskutiert den Rückgang der Sozialdemokratie und die wachsende Bedeutung kultureller Themen, die die Wählerinteressen beeinflussen. Die Rolle der 68er-Generation und der Einfluss von Sebastian Kurz auf die FPÖ werden ebenfalls analysiert. Zudem wird die Verbindung zwischen Einwanderung und dem Sozialstaat hinterfragt, während ein stärkerer Fokus auf progressive Konzepte gefordert wird.
01:14:55

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Sozialdemokratie muss ihre Ansprache an eine diversifizierte Wählerschaft anpassen, da traditionelle Gruppen zunehmend abwandern.
  • Strukturelle Veränderungen und neue Wählererwartungen stellen eine große Herausforderung für die sozialdemokratischen Parteien dar.

Deep dives

Der Niedergang der Sozialdemokratie

Die Sozialdemokratie hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Rückgang ihrer Wählerstimmen erlebt, besonders in Ländern wie Österreich und Deutschland. In den 1950er und 1960er Jahren konnte die SPÖ über 40 Prozent der Stimmen gewinnen, doch mittlerweile liegt sie in Umfragen teils unter 20 Prozent. Dies ist nicht nur ein lokales Phänomen, sondern zeigt sich auch in anderen europäischen Ländern. Ursächlich sind strukturelle Veränderungen in der Gesellschaft sowie veränderte Wählererwartungen, die über individuelle Politiker hinausgehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner