Das Wissen | SWR

"Das will ich gar nicht wissen!" - Das Phänomen der bewussten Ignoranz

23 snips
Dec 15, 2024
Ralph Hertwig, Psychologe am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, erklärt das Konzept der bewussten Ignoranz. Warum ignorieren wir absichtlich belastende Informationen, wie z.B. Untreue oder Erbkrankheiten? Hertwig beleuchtet, wie emotionale Bindungen und persönliche Werte unser Wissen beeinflussen. Zudem diskutiert er die Kunst des kritischen Ignorierens in einer informationsüberfluteten Welt und zeigt auf, wie Alter und Persönlichkeit unsere Fähigkeit zur Emotionsregulation prägen. Ein faszinierender Einblick in die Psychologie des Nichtwissens!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Günter Grass und die Stasi-Akten

  • Günter Grass reiste häufig in die DDR, verweigerte aber die Einsicht in seine Stasi-Akten.
  • Er wollte nicht wissen, welche Freunde oder Kollegen ihn ausspioniert hatten.
INSIGHT

Komplexität und Folgen des Wissens

  • Je folgenreicher und komplexer das Wissen, desto schwieriger ist die Abwägung, ob man es will.
  • Männer ziehen unter Umständen Kinder auf, die nicht ihre eigenen sind, um die Beziehung zu erhalten.
INSIGHT

Funktionen des Nichtwissens

  • Bewusstes Nichtwissenwollen dient der Emotionsregulation, z. B. beim Todesdatum.
  • Es erhält die Spannung in Filmen, Büchern oder beim Geschenke auspacken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app