

KONTRAFUNK aktuell vom 18. September 2025
7 snips Sep 18, 2025
Frank Wahlig, Hauptstadtkorrespondent, analysiert die spannende Generaldebatte zum Haushalt im Deutschen Bundestag und die hitzige Auseinandersetzung zwischen Friedrich Merz und Alice Weidel. David Berger, Herausgeber von Philosophia Perennis, diskutiert das Attentat auf Charlie Kirk und die möglichen Verbindungen zur Trans-Szene. Peter Kurth erklärt die neue Bioabfallverordnung und ihre praktischen Herausforderungen bei der Mülltrennung. Cora Stephan kommentiert den Umgang des NDR mit der Journalistin Julia Ruhs und die Medienvielfalt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Merz Setzt Schwerpunkt Auf Außenpolitik
- Merz fokussierte die Generaldebatte auf Außenpolitik und NATO-Unterstützung statt auf Migration und Sozialpolitik.
- Wahlig kritisiert, dass die Regierung Reformen vermeidet und stattdessen auf Geduld und gute Stimmung setzt.
Linksextreme Gefahr Wurde Im Bundestag Gemieden
- Linksextreme Gewalt und Anschläge wurden im Bundestag kaum thematisiert trotz aktueller Vorfälle.
- Wahlig erklärt das mit der Regierungsabhängigkeit von Grünen und Linken für bestimmte Mehrheiten.
Radikalisierung Innerhalb Queerer Kreise
- David Berger sieht eine Überschneidung zwischen queerer/Trans-Bewegung und linksextremen Strömungen, die labile Menschen radikalisieren können.
- Er warnt, dass solche Ideologien Gewalt begünstigen und die Debattenkultur vergiften.