Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge die Sinnhaftigkeit von Zusatzversicherungen, insbesondere für Reisen und im Krankheitsfall. Empfehlungen für verschiedene Versicherungen und die Bedeutung einer umfassenden Absicherung werden thematisiert. Zudem wird die Bedeutung von Krankengeld, Krankentagegeld und Pflegezusatzversicherungen erläutert, sowie Tipps zur Vermeidung unnötiger Kosten gegeben.
Die Auswahl von sinnvollen Krankenzusatzversicherungen ist entscheidend für die individuelle Absicherung.
Das Krankentagegeld ist besonders für Selbstständige wichtig, um Einkommensverluste bei Krankheit auszugleichen.
Deep dives
Krankenzusatzversicherungen – Worauf es ankommt
Krankenzusatzversicherungen decken vielfältige Leistungen ab, von Auslandsreisekrankenversicherungen bis Zahnzusatzversicherungen. Die Notwendigkeit solcher Zusatzversicherungen sollte individuell abgewogen werden, da die gesetzliche Krankenkasse in vielen Fällen bereits ausreichend absichert. Die Diskussion um sinnvolle Zusatzversicherungen betont die Bedeutung einer gezielten Auswahl, um sich nicht übermäßig zu versichern.
Auslandsreisekrankenversicherung als Must-have
Die Auslandsreisekrankenversicherung gilt als essentiell, da sie bei medizinischen Notfällen im Ausland zu erheblichen Kostenersparnissen führt. Besonders bei Reisen außerhalb Deutschlands bietet diese Versicherung einen wichtigen finanziellen Schutz, der mit vergleichsweise niedrigen jährlichen Beiträgen verbunden ist.
Krankentagegeld und seine Rolle bei Einkommensausfall
Das Krankentagegeld stellt eine Absicherung bei Einkommensausfall aufgrund längerer Krankheitsphasen dar. Vor allem Selbstständige sollten diese Zusatzversicherung in Betracht ziehen, um finanzielle Einbußen während Krankheitszeiten auszugleichen. Die Überlegung zur Absicherung durch Krankentagegeld wird als wichtiger Aspekt der finanziellen Vorsorge hervorgehoben.
Pflegezusatzversicherung - Planung für die Zukunft
Die Pflegezusatzversicherung dient der Ergänzung der gesetzlichen Pflegeversicherung, um höhere Pflegekosten abzudecken. Die Entscheidung für eine solche Versicherung sollte individuell und frühzeitig getroffen werden, um im Alter finanzielle Sicherheit bei Pflegebedürftigkeit zu gewährleisten. Die Einbeziehung von Pflegezusatzleistungen in die Altersvorsorge wird als wichtiger Aspekt zur Risikominimierung erwähnt.
Zusatzversicherungen gibt es ohne Ende. Aber welche brauchst Du wirklich? Das erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.
Die Zähne extra versichern oder Tagegeld fürs Krankenhaus bekommen – Zusatzversicherungen, die Dir Extras bieten, gibt es ziemlich viele. Aber welche sind sinnvoll? Und welche kannst Du Dir sparen? Darüber sprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Du verreist ein paar Wochen? Dafür empfiehlt Finanztip für Einzelpersonen die Debeka (Tarif AR). Der [Münchner Verein] eignet sich ebenfalls für Einzelpersonen (Tarif 501) und Ehepaare mit Kindern (Tarif 502). Für unverheiratete Paare mit Kindern empfehlen wir TravelSecure mit dem Tarif TravelSecure-AR ohne SB.
Du willst länger verreisen? Für Langzeitreisen empfiehlt Finanztip die LVM (ARTop) und die SKD (AR/ARU online). Der Tarif der Envivas (TravelXLO) ist eine Option, wenn Du nicht in die USA oder nach Kanada reist. Für ihn musst Du aber bei der TK versichert sein.