Geld ganz einfach - von Saidi & Emil cover image

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Latest episodes

undefined
Jul 8, 2025 • 32min

Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)

Die Investition in Trend-ETFs, wie KI und erneuerbare Energien, wird auf Rentabilität und vergangene Erfolge untersucht. Die Rolle von Finfluencern und deren Einfluss auf Anlagetrends wird analysiert. Spannende Einblicke in emotionale Entscheidungen und die Wichtigkeit der Diversifikation zeigen, wie Risiken im Vergleich zu Chancen abgewogen werden. Praktische Tipps zur Handhabung von Studienkrediten und Testamenten runden das Ganze ab, während zukünftige Investmentfelder auf dem Radar bleiben.
undefined
10 snips
Jul 1, 2025 • 24min

Top-Depot bei der Sparkasse? (#250)

In der neuesten Folge werden die besten Wertpapierdepots für 2025 vorgestellt, inklusive einer überraschenden Neuentdeckung. Ein intensiver Vergleich zwischen der Sparkasse und modernsten Neobrokern bringt interessante Einblicke. Zudem wird der Markt für Depotanbieter detailliert analysiert und erklärt, wie sich Gebührenstrukturen auf Auswahlkriterien auswirken. Die Bedeutung finanzieller Bildung wird ebenfalls hervorgehoben, während Tipps zur optimalen Depotwahl gegeben werden. Ein spannendes Update für alle, die ihre Finanzen im Griff haben wollen!
undefined
Jun 24, 2025 • 31min

8 teure Fehler bei Mietwagen (#249)

Die Anmietung eines Mietwagens kann im Urlaub stressig sein. Es gibt acht teure Fehler, die Reisende unbedingt vermeiden sollten. Tipps zur Wahl des Abholortes, Preisvergleichen und zur Verwendung der richtigen Kreditkarte sind entscheidend. Auch die Rückgabe des Fahrzeugs sollte gut geplant werden, um Kosten zu minimieren. Besonders die Tankregel und Kilometerlimits spielen eine Rolle. Außerdem wird erklärt, wie man durch smarte Entscheidungen bei der Versicherung unerwartete Ausgaben vermeidet.
undefined
Jun 17, 2025 • 28min

Wenig Stress, viel Geld: Passende Jobs (#248)

Die Suche nach gut bezahlten Berufen mit wenig Stress wird beleuchtet. Eine US-Datenbank zeigt, wo die Realität von den Traumberufen abweicht. Die Bedeutung von Stresstoleranz und deren Einfluss auf den Jobmarkt werden diskutiert. Karrierevergleiche zwischen Akademikern und Technikern verdeutlichen, wie Planung Stress reduzieren kann. Außerdem wird die Balance zwischen Einkommenshöhe und mentalem Stress thematisiert. Schließlich steht die volatile Natur von Kryptowährungen im Fokus und wie Vermögen sinnvoll eingesetzt werden kann.
undefined
Jun 10, 2025 • 32min

„Zölle“ auf US-Aktien? (#247)

Auf Aktien kann Donald Trump keine Zölle verhängen – es gibt aber andere Optionen, z. B. eine höhere Quellensteuer. Was das bedeuten würde, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach. 40% der US-Aktien sind im Besitz ausländischer Investoren. Und die möchten einige Politiker in den USA offenbar zur Kasse bitten – als Gegenmaßnahme zu „unfairen Steuern“. Was es damit auf sich hat, wie sich das auf Deinen Aktien-ETF auswirkt und welche Optionen es noch gibt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Das Wichtigste im Überblick Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier. Den Text der „Section 899“ kannst Du hier nachlesen. Du willst Deine Kosten senken? Dann wechsle zu einem möglichst günstigen Depot. Finanztip empfiehlt mehrere sehr günstige Depots. Wie Du das Maximum beim Elterngeld rausholst, erfährst Du in unserem Finanztip Ratgeber.
undefined
Jun 3, 2025 • 25min

Jetzt Balkonkraftwerk kaufen? 4 Gründe (#246)

Balkonkraftwerke sind der Schlüssel zur Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Sie ermöglichen es, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen, selbst ohne eigenes Dach. Die Kosteneinsparungen können zwischen 120 und 240 Euro jährlich liegen. Ein Berechnungstool hilft, das Optimum für die eigene Situation zu finden. Darüber hinaus werden bürokratische Anforderungen und die Vorteile eines Stromspeichers beleuchtet. Ein ideales Thema für alle, die nachhaltig sparen und investieren möchten!
undefined
May 27, 2025 • 30min

Anlegen wie Champions? (#245)

In dieser Folge wird die Rolle von Fußballstars in der Werbung für Finanzbroker beleuchtet, wobei die umstrittenen Broker eToro und XTB in der Kritik stehen. Außerdem wird diskutiert, wie Sponsoren wie Flatex das Investitionsverhalten beeinflussen. Die Risiken von CFDs im Vergleich zu Aktien-ETFs werden analysiert, ebenso wie die Herausforderungen des Social Trading. Taxliche Aspekte und die Belastungen für Anleger werden hervorgehoben, um das Bewusstsein für informierte Finanzentscheidungen zu schärfen.
undefined
May 20, 2025 • 22min

Immo als Altersvorsorge: So geht‘s (#244)

Immobilien können eine attraktive Altersvorsorge sein, aber es gibt viel zu beachten. Die Risiken und Chancen werden anschaulich diskutiert, darunter die Unterschiede zwischen Immobilien- und Aktienwerten. Es wird auch analysiert, ob Kaufen oder Mieten die bessere Finanzstrategie ist. Herausforderungen wie Instandhaltungskosten und die Realität vererbter Immobilien werden beleuchtet. Zudem wird das Zusammenspiel von Immobilieninvestitionen und ETFs für eine solide Altersvorsorge thematisiert.
undefined
May 13, 2025 • 21min

Keine BU bekommen. Und jetzt? (#243)

Die Herausforderungen bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden klar umrissen. Es werden verschiedene Alternativen vorgestellt, wie die Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung. Auch die Dread Disease Versicherung, die bei schweren Krankheiten absichert, wird diskutiert. Für Beamte wird die Wichtigkeit von Immobilieninvestitionen und diversifizierten Anlagen in Aktien-ETFs betont. Zudem wird erörtert, wie man unerwartete finanzielle Geschenke effektiv und langfristig anlegen kann, um das Finanzpolster zu vergrößern.
undefined
May 6, 2025 • 30min

3 Eigenschaften für mehr Gehalt (#242)

In dieser Folge wird untersucht, welche Eigenschaften den Gehalt beeinflussen. Berechenbarkeit und ethische Standards sind entscheidend für den beruflichen Erfolg. Charaktereigenschaften wie Extrovertiertheit und Optimismus spielen eine große Rolle. Emotional stabile Führungskräfte erzielen bessere Gehälter und sorgen für mehr Zufriedenheit im Team. Zudem wird diskutiert, wie moralische Werte mit beruflichen Zielen in Konflikt geraten können. Auch Tipps zur richtigen Planung von Erbschaften werden angesprochen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app