
Geld ganz einfach - von Saidi
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Latest episodes

May 13, 2025 • 21min
Keine BU bekommen. Und jetzt? (#243)
Die Herausforderungen bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden klar umrissen. Es werden verschiedene Alternativen vorgestellt, wie die Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung. Auch die Dread Disease Versicherung, die bei schweren Krankheiten absichert, wird diskutiert. Für Beamte wird die Wichtigkeit von Immobilieninvestitionen und diversifizierten Anlagen in Aktien-ETFs betont. Zudem wird erörtert, wie man unerwartete finanzielle Geschenke effektiv und langfristig anlegen kann, um das Finanzpolster zu vergrößern.

May 6, 2025 • 30min
3 Eigenschaften für mehr Gehalt (#242)
In dieser Folge wird untersucht, welche Eigenschaften den Gehalt beeinflussen. Berechenbarkeit und ethische Standards sind entscheidend für den beruflichen Erfolg. Charaktereigenschaften wie Extrovertiertheit und Optimismus spielen eine große Rolle. Emotional stabile Führungskräfte erzielen bessere Gehälter und sorgen für mehr Zufriedenheit im Team. Zudem wird diskutiert, wie moralische Werte mit beruflichen Zielen in Konflikt geraten können. Auch Tipps zur richtigen Planung von Erbschaften werden angesprochen.

18 snips
Apr 29, 2025 • 27min
Gehörst Du noch zur Mittelschicht? (#241)
Die Definition der Mittelschicht wird beleuchtet und das Zusammenspiel von Einkommen und Vermögen diskutiert. Einkommensunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen zeigen, wie sich die Mittelschicht verändert. Tipps zur Altersvorsorge und zum Umgang mit gesellschaftlichem Druck werden gegeben. Zudem wird die Scham rund um finanzielle Themen angesprochen und die Bedeutung von Tagesgeldkonten in Zeiten niedriger Zinsen erklärt. Der Fokus liegt auf langfristigem Vermögensaufbau und Zufriedenheit im eigenen Lebensstil.

Apr 23, 2025 • 28min
Billigste Krankenkasse wird teurer. Und dann? (#240)
Die geplante Erhöhung des Zusatzbeitrags bei der BKK Firmus sorgt für Diskussionen unter den Versicherten. Was tun, wenn man gerade erst gewechselt ist? Es werden Optionen für einen möglichen Wechsel erörtert. Zudem wird der Anstieg der Gesundheitskosten in Deutschland beleuchtet und die Herausforderungen der gesetzlichen Krankenversicherung diskutiert. Tipps zum Wechsel zur günstigeren Krankenkasse sowie zur Auswahl von ETF-Sparplänen runden das Gespräch ab. Auch die Entwicklungen im Girokontomarkt kommen zur Sprache.

Apr 15, 2025 • 28min
Was kostet 'ne Scheidung? (#239)
Ungefähr jede dritte Ehe wird innerhalb der nächsten 25 Jahre geschieden. Nur: Was kostet das eigentlich?
Geld ist in Beziehungen oft kein leichtes Thema. Geht die Beziehung dann zu Ende, wird es selten einfacher – vor allem, wenn man verheiratet ist. Nur: Was kostet so eine Scheidung eigentlich? Das erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Du willst ausrechnen, was Dich eine Scheidung kosten würde? Mit dem Scheidungskostenrechner von Finanztip ist das schnell erledigt.
Wie hoch der Unterhalt für Kinder ist, kannst Du im Ratgeber zur Düsseldorfer Tabelle nachschlagen.
In unserem Finanztip-Ratgeber erfährst Du alles Wichtige rund um den Ehevertrag.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Apr 9, 2025 • 31min
ETF-Crash: Musst Du was ändern? (#238)
Der jüngste Rückgang auf dem ETF-Markt sorgt für Unsicherheit bei Anlegern. Langfristige Investitionsstrategien werden betont, um bei Marktschwankungen ruhig zu bleiben. Zudem wird die Wichtigkeit emotionaler Resilienz und eines soliden Sparplans hervorgehoben, insbesondere für Senioren. Herausforderungen beim Market Timing werden thematisiert, während Tipps gegeben werden, um Verluste gelassen zu betrachten. Schließlich wird erörtert, wie ETF-Crashs die Entnahmen im Rentenalter beeinflussen und wie man auch mit geringeren Beträgen effektiv anlegen kann.

Apr 8, 2025 • 28min
Deshalb werden Immo-Kredite teurer (#237)
Die Zinsen für Immobilien-Kredite sind vor kurzem ziemlich sprunghaft angestiegen. Für viele kam das unerwartet. Woran es lag und wie es weitergeht, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Der stärkste Zinsanstieg seit der Finanzkrise – diesen Superlativ gab es vor kurzem bei Immobilien-Krediten. Und das bei gleichzeitig sinkenden Leitzinsen. Aber woran lag das? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Achtung: Wir haben diese Folge vor dem 2. April aufgenommen, also vor dem Kurstief vieler ETFs.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Einen Überblick über die aktuellen Bauzinsen findest Du in unserem Ratgeber zu Baukrediten.
Vergleiche auf jeden Fall Immobilien-Kredite, am besten bei einem Kreditvermittler. Wir empfehlen Dr. Klein, Interhyp und Baufi24*. Auch Hüttig & Rompf sowie Planethome sind empfehlenswert. Mehr Infos findest Du im Ratgeber zur Baufinanzierung.
In unserem Finanztip-Ratgeber findest Du eine Auflistung guter Tagesgeldkonten.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Apr 1, 2025 • 24min
Müssen Frauen anders investieren? (#236)
Weltweiter Aktien-ETF, Tagesgeld, das wars – egal, ob eine Frau investiert oder ein Mann. Einen kleinen Unterschied gibt es aber doch. Welcher das ist, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Die Geldanlage-Strategie, die Finanztip Dir empfiehlt, ist für Frauen und Männer gleich. Trotzdem gibt es beim Vermögensaufbau einen kleinen Unterschied zwischen Frauen und Männern, den Du kennen solltest – und an den Du wahrscheinlich noch nie gedacht hast. Welcher Unterschied das ist und wie viel das ausmacht, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Das Finanztip ePaper zur Altersvorsorge kannst Du Dir hier herunterladen.
Eine Vorlage zum Ausrechnen von Ausgleichszahlungen findest Du beim Finanztip-Podcast Auf Geldreise.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Mar 25, 2025 • 29min
Wie viel Geld ist genug? (#235)
Reich werden klingt schön – ist leider aber oft nicht realistisch. Aber wie viel Geld ist dann genug? Das erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach von Finanztip.
Wann hast Du genug gespart – und wie viel Geld ist genug? Diese Frage klingt extrem kompliziert. Es gibt aber eine erstaunlich einfache Antwort darauf. Welche das ist und wie viel Geld genug ist, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Das Finanztip ePaper zur Altersvorsorge kannst Du Dir hier herunterladen.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

7 snips
Mar 18, 2025 • 36min
Nur noch 6% mit ETFs. Wieso? (#234)
In der neuesten Diskussion wird die Senkung der Renditeprognose für Aktien-ETFs auf 6% beleuchtet und die Auswirkungen auf Sparer erklärt. Die Sprecher analysieren die Beziehung zwischen Zinsen und Aktienkursen und warnen vor kurzfristigen Entscheidungen. Zudem wird die Altersvorsorge mit ETFs und die Relevanz von Bankvollmachten für ältere Generationen behandelt. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Ineffizienz von Sparplänen mit Einzelaktien im Vergleich zu diversifizierten ETFs. Kommunikation innerhalb der Familie spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle.