

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Finanztip
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2025 • 26min
Zinsen im Sinkflug. Und jetzt? (#257)
Die Zinsen fallen, und das hat große Auswirkungen auf Geldanlagen. Lockvogelangebote können verlockend sein, haben aber oft versteckte Kosten. Außerdem diskutieren die Gastgeber, wie Kapitalanleger durch hohe Gebühren in Investmentfonds oft auf der Strecke bleiben. Eine spannende Analyse der Unterschiede zwischen Fonds und ETFs wird geboten, sowie Strategien zur Sicherung der Finanzen in der Niedrigzinsphase. Finde heraus, wie man Immobilien und Erbschaften strategisch nutzen kann, um die Rentenlücke zu schließen.

Aug 12, 2025 • 33min
5 Fehler beim Erben & Vererben (#256)
Dr. Britta Beate Schön, Expertin für Recht bei Finanztip, spricht über die häufigsten Fehler beim Erben. Sie betont die Bedeutung eines rechtlich gültigen Testaments und einer klaren Formulierung, um Missverständnisse zu vermeiden. Außerdem wird erklärt, wer Anspruch auf Pflichtteile hat und wie das Berliner Testament genutzt werden kann, aber auch welche Probleme damit auftreten können. Besonders wichtig ist die offene Kommunikation zwischen Erben und die strategische Aufteilung von Vermögen zu Lebzeiten, um künftige Konflikte zu vermeiden.

Aug 5, 2025 • 30min
Ist Dein Depot zu mickrig? (#255)
In dieser Folge wird erforscht, wie sozialer Druck durch soziale Medien das Investieren beeinflusst. Der Unterschied zwischen persönlicher und objektiver finanzieller Wahrnehmung wird thematisiert, ebenso die Bedeutung von Geduld beim Investieren. Die Herausforderungen von Wissen und Unsicherheit werden beleuchtet, während der Einfluss von Finfluencern auf unser finanzielles Selbstbild diskutiert wird. Außerdem gibt es Tipps zur finanziellen Planung für Hochzeiten und Strategien für ein ausgewogenes Depotmanagement.

Jul 29, 2025 • 32min
Eure krassesten Vertragsklauseln (#254)
In Mietverträgen und Arbeitsverträgen stecken oft sonderbare Klauseln. Eure krassesten Fälle diskutieren wir in dieser Folge mit Finanztip-Rechtsexpertin Dr. Britta Beate Schön.
Bist Du bei einem Mietvertrag oder Arbeitsvertrag schon mal über eine komische Klausel gestolpert? Dann geht es Dir wie vielen aus der Finanztip Community. Wir haben Euch nach den krassesten Klauseln gefragt, auf die Ihr gestoßen seid. In dieser Folge Geld Ganz Einfach reagieren Emil von Finanztip und die Finanztip-Expertin für Recht, Dr. Britta Beate Schön, auf Eure Klauseln.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Wie ein mieterfreundlicher Mietvertrag aussieht, kannst Du in unserem Finanztip Ratgeber nachlesen.
Was in Deinem Arbeitsvertrag stehen sollte, verrät Dir unser Ratgeber.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Jul 22, 2025 • 27min
1.000 € fürs Krankenhaus (#253)
Ein Tag Krankenhaus kann im Urlaub schnell richtig teuer werden – und zwar auch in der EU. Was auf Dich zukommen kann, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
1.000 € für einen Tag im Krankenhaus. Nein, es geht nicht um die USA – sondern um Spanien. Im Ausland können schnell hohe Kosten auf Dich zukommen, falls Du krank wirst oder einen Unfall hast und in eine Arztpraxis oder ins Krankenhaus musst. Davor kannst Du Dich schützen – und zwar für wenig Geld. Worauf Du bei einer Auslandskrankenversicherung achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Das Wichtigste im Überblick
In unserem Finanztip-Ratgeber findest Du eine Auflistung guter Auslandskrankenversicherungen.
Für kurze Urlaubsreisen empfehlen wir: DKV (Tarif RD), Nürnberger (AE), Concordia (AKE), Debeka (AR). Speziell für Familien: DKV (Tarif RDN), TravelSecure* (AR ohne SB), Huk24* (RIF20).
Für lange Reisen ab zehn Wochen bis zu einem Jahr empfehlen wir die LVM (ARTop) und SDK (AR/ARU online). Der Tarif Envivas (TravelXLO) eignet sich für Reisen außerhalb der USA und Kanada.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Jul 14, 2025 • 31min
Jetzt Europa-ETF statt USA? (#252)
Europa-ETFs liefen 2025 bisher besser als weltweit anlegende Aktien-ETFs. Das liegt auch an den Kursen in den USA. Solltest Du mehr auf Europa setzen?
Geld in der alten Welt anlegen und auf Renditen hoffen. Das kannst Du mit ETFs auf europäische Aktien tun – immerhin sind die 2025 bisher besser gelaufen als der MSCI World. Den haben die US-Aktien etwas ausgebremst. Ob es Zeit für einen Strategiewechsel ist, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Das Wichtigste im Überblick
Du möchtest Finanztip Unterstützer werden und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.
Mit dem Finanztip ETF-Finder findest Du den passenden ETF.
Mit der App und dem Newsletter von Finanztip bist Du rund um Deine Finanzen immer auf dem neuesten Stand.

Jul 8, 2025 • 32min
Trend-ETFs: Lohnt sich das? (#251)
Die Investition in Trend-ETFs, wie KI und erneuerbare Energien, wird auf Rentabilität und vergangene Erfolge untersucht. Die Rolle von Finfluencern und deren Einfluss auf Anlagetrends wird analysiert. Spannende Einblicke in emotionale Entscheidungen und die Wichtigkeit der Diversifikation zeigen, wie Risiken im Vergleich zu Chancen abgewogen werden. Praktische Tipps zur Handhabung von Studienkrediten und Testamenten runden das Ganze ab, während zukünftige Investmentfelder auf dem Radar bleiben.

10 snips
Jul 1, 2025 • 24min
Top-Depot bei der Sparkasse? (#250)
In der neuesten Folge werden die besten Wertpapierdepots für 2025 vorgestellt, inklusive einer überraschenden Neuentdeckung. Ein intensiver Vergleich zwischen der Sparkasse und modernsten Neobrokern bringt interessante Einblicke. Zudem wird der Markt für Depotanbieter detailliert analysiert und erklärt, wie sich Gebührenstrukturen auf Auswahlkriterien auswirken. Die Bedeutung finanzieller Bildung wird ebenfalls hervorgehoben, während Tipps zur optimalen Depotwahl gegeben werden. Ein spannendes Update für alle, die ihre Finanzen im Griff haben wollen!

Jun 24, 2025 • 31min
8 teure Fehler bei Mietwagen (#249)
Die Anmietung eines Mietwagens kann im Urlaub stressig sein. Es gibt acht teure Fehler, die Reisende unbedingt vermeiden sollten. Tipps zur Wahl des Abholortes, Preisvergleichen und zur Verwendung der richtigen Kreditkarte sind entscheidend. Auch die Rückgabe des Fahrzeugs sollte gut geplant werden, um Kosten zu minimieren. Besonders die Tankregel und Kilometerlimits spielen eine Rolle. Außerdem wird erklärt, wie man durch smarte Entscheidungen bei der Versicherung unerwartete Ausgaben vermeidet.

Jun 17, 2025 • 28min
Wenig Stress, viel Geld: Passende Jobs (#248)
Die Suche nach gut bezahlten Berufen mit wenig Stress wird beleuchtet. Eine US-Datenbank zeigt, wo die Realität von den Traumberufen abweicht. Die Bedeutung von Stresstoleranz und deren Einfluss auf den Jobmarkt werden diskutiert. Karrierevergleiche zwischen Akademikern und Technikern verdeutlichen, wie Planung Stress reduzieren kann. Außerdem wird die Balance zwischen Einkommenshöhe und mentalem Stress thematisiert. Schließlich steht die volatile Natur von Kryptowährungen im Fokus und wie Vermögen sinnvoll eingesetzt werden kann.