
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil Miete = rausgeworfenes Geld? (#268)
5 snips
Nov 4, 2025 Miete ist also kein verlorenes Geld, sondern eine kostenpflichtige Dienstleistung. Mieter profitieren von weniger Pflichten und einer belastungsarmen Lebensweise. Während Hauseigentümer für Kosten wie Instandhaltung und Kaufnebenkosten aufkommen, können ETFs oft vergleichbare Renditen zu Immobilien erzielen. Ein konkretes Rechenbeispiel zeigt, dass Mieter und Käufer langfristig ähnliche Vermögen erzielen können. Es wird diskutiert, dass niedrige Zinsen auf Tagesgeld und kostenintensive Versicherungen tatsächlich vermögensmindernd sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Miete Als Gekaufte Dienstleistung
- Miete fühlt sich wie verschwendetes Geld, weil man keine sichtbare Rendite erhält und das Geld scheinbar 'weg' ist.
- Emil und Saidi betonen jedoch, dass Miete eine gekaufte Dienstleistung für Wohnraum ist und daher nicht per se verschwendet ist.
Versteckte Vorteile Des Mietens
- Mieter sparen sich viele Pflichten wie Instandhaltung, TÜV-Äquivalente und Organisationsaufwand, die Eigentümer tragen müssen.
- Saidi illustriert das mit dem Beispiel des Heizungstauschs und wie der Vermieter den Aufwand trägt.
Kaufnebenkosten Schlucken Kapital
- Käufer tragen Kaufnebenkosten wie Notar, Grundbuch, Grunderwerbsteuer und oft Makler, die schnell fünfstellige Summen ausmachen.
- Diese einmaligen Kosten reduzieren anfänglich das verfügbare Vermögen gegenüber Mietern, die das Kapital anders investieren könnten.

