
Die Zeitplanerin #251 Das große Entspannungsexperiment
Oct 13, 2025
In einem spannenden Experiment wurden acht unkonventionelle Entspannungsmethoden getestet, um herauszufinden, welche am besten wirken. Unter anderem wurde Toe-Tapping ausprobiert, das überraschende Körperreaktionen hervorbrachte. Yoga Nidra wurde als Energiespender entlarvt, während Tai Chi die Körperwahrnehmung förderte. Atemtechniken wie Buteyko zeigten vielversprechende Ergebnisse, aber die Wim-Hof-Methode war eher unangenehm. Das persönliche Ranking der Methoden zeigt, wie wichtig individuelle Vorlieben sind, um im stressigen Alltag entspannen zu können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Körperfokus schlägt reines Kopfberuhigen
- Anita Weiß erkennt, dass körperliche Fokusübungen besser wirken als rein mentale Entspannung.
- Schnelle, kompakte Methoden funktionieren für sie oft besser als langsame geführte Anleitungen.
Nutze Community für Verbindlichkeit
- Stelle jede Woche eine Methode ins Zentrum und mache mit, um Verbindlichkeit zu schaffen.
- Teile die Herausforderung in einer Community, um Accountability und Motivation zu erhöhen.
Toe‑Tapping als schneller Schlaftrigger
- Anita testete Toe-Tapping täglich fünf Minuten und fand es tagsüber als Kurz-Reset nützlich.
- Vor dem Einschlafen nutzte sie es effektiv zum Runterkommen und schlief danach schneller ein.
