

Die Zeitplanerin
Anita Weiß
Ich bin Anita Weiß, die Zeitplanerin. Genau wie du will ich meine Zeit wieder selbst kontrollieren, sie genießen und auch mal mit Leidenschaft verschwenden. Deshalb teile ich hier im Zeitplanerin-Podcast meine Lieblingstools und -methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement mit dir.
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2025 • 34min
#245 Hinter den Kulissen der Zeitplanerin
Jeden Monat ein Magazin, jeden Montag eine Podcast-Folge, alle zwei Wochen Coworking, ab und zu Instagram-Posts, Workshops, Challenges und die Discord-Community. Die Zeitplanerin ist in den vergangenen 5 Jahren mächtig gewachsen. Und ihr habt euch einen Blick hinter die Kulissen gewünscht. Also nehme ich euch heute mit durch einen ganz normalen Zeitplanerin-Monat.
--
Mails an: info@zeitplanerin.de
Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/ADjk8Xrv
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

Aug 25, 2025 • 15min
#244 Zeitplanerin-Universum: Alle Kanäle und Plattformen
Die Zeitplanerin ist im 5. Jahr und was mit einem Blog und dem Podcast begann ist zu einem ganzen Universum gewachsen. Heute erzähle ich dir, wo du überall Zeitplanerin-Inhalte findest, wie sich die einzelnen Plattformen unterscheiden und wo du am schnellen in den Austausch mit Gleichgesinnten kommst.
--
Mails an: info@zeitplanerin.de
Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/cGVBUNgx
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

Aug 18, 2025 • 24min
#243 TickTick (1): Unterschätzte und unbekannte Funktionen
Neben dem Bullet Journal ist TickTick das wichtigste Instrument für meine Planung. Hier werden Aufgaben verwaltet, entstehen Projekte und sammeln sich Ideen an. Doch TickTick kann viel mehr als nur ToDos verwalten. Und deshalb zeige ich dir heute unterschätzte Funktionen, ohne die ich nicht mehr arbeiten könnte. Teil 1 der neuen TickTick-Serie.
Aufzeichnung des TickTick-Wotkshops ansehen:
https://youtu.be/se0uomVrJK8?si=oM7B6IkkMsWZfcjO
--
Mails an: info@zeitplanerin.de
Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/UH6zNGFW
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

Aug 11, 2025 • 27min
#242 Nimm das Bullet Journal täglich in die Hand - 15 Tricks
Entdecke 15 kreative Ansätze, um dein Bullet Journal täglich zu nutzen und es zur Gewohnheit zu machen. Tipps und Tricks helfen dir, Freude an der Planung zu finden. Außerdem werden spannende Ideen vorgestellt, wie du das Journaling in deinen Alltag integrieren kannst. Eine Community-Challenge fördert den Austausch und motiviert zur regelmäßigen Nutzung. Der Fokus liegt auf Spaß und Kreativität beim täglichen Umgang mit deinem Bujo.

6 snips
Aug 4, 2025 • 31min
#241 FAQ XXIV: Du fragst, ich antworte
In dieser Folge werden spannende Fragen zur Selbstorganisation behandelt. Der host gibt Tipps, wie man zwischen analogem und digitalem Bullet Journaling navigiert. Außerdem werden Methoden zur Finanz- und Budgetplanung diskutiert. Persönliche Erfahrungen zu Burnouts bieten wertvolle Einblicke. Eltern erfahren, wie sie den Alltag ihrer Kinder besser organisieren und welche Apps dafür geeignet sind. Zudem gibt es nützliche Ratschläge zur Wochenreflexion und alltäglichen Organisation, um das Familienleben effizienter zu gestalten.

4 snips
Jul 28, 2025 • 18min
#240 Warum handschriftliches Planen besser ist
Handschriftliches Planen kann dein Gedächtnis und deine mentale Gesundheit positiv beeinflussen. Studien zeigen, dass es besonders für Menschen mit ADHS Vorteile gibt. Außerdem werden praktische Tipps zur Verbesserung der Handschrift bereitgestellt, einschließlich der richtigen Wahl von Stift und Papier. Die Diskussion darüber, wie du dich mit deiner Handschrift versöhnen kannst, macht das Ganze besonders unterhaltsam.

Jul 21, 2025 • 37min
#239 INTERVIEW: Positive Psychologie mit Eva Bruksch
Eva Bruksch, Coach für Positive Leadership, bringt frischen Wind in die Welt der positiven Psychologie. Im Gespräch erfährst du, wie du dein Selbstmanagement mit positiven Ansätzen revolutionieren kannst. Sie beleuchtet den Unterschied zwischen positiver Psychologie und toxischer Positivität. Außerdem stellt sie die Everest- und WUPP-Methoden vor, um langfristige Ziele strategisch zu erreichen. Praktische Tipps und Übungen helfen, positive Elemente in den Alltag zu integrieren und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu steigern.

16 snips
Jul 14, 2025 • 41min
#238 Tiny Habits Methode: Gewohnheiten schnell etablieren
Die Tiny Habits Methode von Dr. B.J. Fogg revolutioniert unsere Herangehensweise an Gewohnheiten. Es werden sieben einfache Schritte vorgestellt, um gesunde Veränderungen spielerisch umzusetzen. Anhand persönlicher Erfahrungen wird gezeigt, wie leicht es sein kann, neue Routinen zu etablieren. Bleib motiviert und entdecke, wie kleine Schritte große Fortschritte bringen können!

Jul 7, 2025 • 28min
#237 Roadtrip: 10 Erkenntnisse über mein Selbst- und Zeitmanagement
Ein Roadtrip durch Deutschland bringt unerwartete Lektionen über Selbstmanagement mit sich. Die Sprecherin reflektiert, wie Reisen gesunde Gewohnheiten fördern kann. Sie teilt Tipps fürs effiziente Packen und das Einhalten von Routine auch im Urlaub. Zudem werden wichtige Erkenntnisse über das Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Erschöpfung gewonnen. Die Integration positiver Veränderungen in den Alltag wird ebenso beleuchtet, um zukünftige Reisen noch besser zu gestalten.

Jun 30, 2025 • 21min
#236 FAQ XXIII: Du fragst, ich antworte
In dieser Folge dreht sich alles um effektives Zeitmanagement. Es wird erklärt, wie man bei der Planung zwischen echten Terminen und Aufgaben unterscheidet. Zudem gibt es Tipps, wie man große, bedeutende Aufgaben ohne Fälligkeitsdatum angeht. Der Host teilt Strategien zur Priorisierung von Aufgaben und zur Festlegung wöchentlicher Ziele, um den Fokus zu behalten. Schließlich wird besprochen, wie man den Überblick über Termine wahrt und gleichzeitig die Freizeit nicht vernachlässigt.