
 FALTER Radio
 FALTER Radio Die Philosophie der Pandemie – #596
 Oct 3, 2021 
 Robert Pfaller ist ein Philosoph und Kulturwissenschaftler, der an der Kunstuniversität Linz lehrt, während Adriano Mannino als Sozialunternehmer das Solon Center in München leitet. In der Diskussion reflektieren sie über die ethischen Herausforderungen in Krisenzeiten und die Rolle der Philosophie dabei. Sie analysieren die Bevormundungspolitik während der Pandemie, die Auswirkungen von Krisenmanagement in verschiedenen Ländern und die Verantwortung des Kapitalismus gegenüber ökologischen Herausforderungen. Zudem betonen sie die Bedeutung der gesellschaftlichen Kommunikation und der Lehren aus internationalen Erfahrungen. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7 
 Intro 
 00:00 • 4min 
 Sozialunternehmertum: Wirtschaft, Ethik und Herausforderungen 
 04:03 • 4min 
 Bevormundungspolitik und Pandemie 
 08:24 • 12min 
 Gesellschaftliche Unterschiede in der Pandemiebewältigung 
 20:26 • 2min 
 Krisenmanagement und Impfstoffverteilung 
 22:50 • 26min 
 Kapitalismus und gesellschaftliche Verantwortung 
 48:57 • 27min 
 Philosophische Perspektiven zur Pandemie und gesellschaftliche Modelle 
 01:15:56 • 2min 
