
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski Wird in Deutschland jetzt endlich mehr gebaut?
23 snips
Nov 20, 2025 Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, spricht über die Herausforderungen der Bauwirtschaft und den neuen Gebäudetyp E, der den Wohnungsbau vereinfachen soll. Er kritisiert die Unsicherheit durch politische Änderungen und fordert finanzielle Mittel sowie Bürokratieabbau. Lars Klingbeil, Vizekanzler und Finanzminister, teilt seine Eindrücke von seiner China-Reise und warnt vor naiver Abhängigkeit, während er die Wichtigkeit der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands betont.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
China Zeigt Interesse, Deutschland Muss Stärken
- Lars Klingbeil berichtet von großer Offenheit und Interesse Chinas an Zusammenarbeit mit Deutschland.
- Er betont zugleich, Deutschland müsse wirtschaftliche Stärke zurückgewinnen, um auf Augenhöhe zu verhandeln.
China-Zusagen Bieten Zeit Für Diversifizierung
- Klingbeil erhielt Zusicherungen aus China, Zugänge und Lieferketten sichern zu wollen.
- Er sieht das als Zeitgewinn, die Deutschland nutzen sollte, um Lieferketten zu diversifizieren.
Unsicherheit Trübt Bauwirtschaftsstimmung
- Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich wieder verschlechtert, weil große Unsicherheit bleibt.
- Müller nennt Haushaltsverschiebungen und das Sondervermögen als Gründe für fehlende Zuversicht.

