Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

Folge 47: Warum uns hochverarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

Jun 23, 2024
Hochverarbeitete Lebensmittel sind nicht nur nährstoffarm, sondern auch oft täuschend ähnlich echten Lebensmitteln. Die Pflanzenöl-, Zucker- und Aromen-Tricks der Industrie sind ein großes Thema. Die Klassifizierung in Nova-Klassen ermöglicht einen besseren Überblick, doch auch vermeintliche Bio-Produkte können gesundheitsgefährdend sein. Zudem wird die Bedeutung gesunder Alternativen wie selbstgemachte Speisen hervorgehoben. Zum Schluss gibt es ein einfaches Rezept für ein leckeres, gesundes Espresso-Schoko-Dessert!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inhaltsleere hochverarbeitete Lebensmittel

  • Hochverarbeitete Lebensmittel sehen und schmecken oft wie echte Lebensmittel, sind aber inhaltsleer und ernähren nicht.
  • Sie verdrängen nährstoffreiche und echte Lebensmittel aus der Ernährung und sind gesundheitlich schädlich.
INSIGHT

Hochverarbeitung zerstört Qualität

  • Hochverarbeitung kombiniert billige Zutaten mit Chemie, Aromastoffen und viel Salz, um Produkte schmackhaft und haltbar zu machen.
  • Dabei entstehen schädliche Substanzen wie Acrylamid durch starke Erhitzung, und Lebensmittel werden praktisch inhaltsleer.
ADVICE

Hochverarbeitetes Essen meiden

  • Reduziere hochverarbeitete Lebensmittel, denn sie sättigen kaum und fördern unkontrolliertes Essen.
  • Bevorzuge Lebensmittel mit mehr Eiweiß und Ballaststoffen, die wirklich satt machen und gesund sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app