eGovernment Podcast cover image

eGovernment Podcast

OKR in der öffentlichen Verwaltung

Jan 11, 2025
Marius Stadler, Leiter von Strategie- und Sonderprojekten bei der Beikommun, und Benedikt Göller, Innovation Lead bei der Agora Digitale Transformation, sprechen über die Einführung von OKRs in der öffentlichen Verwaltung. Sie erklären, wie OKRs helfen können, die strategische Ausrichtung zu verbessern und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Entscheidend ist die Transparenz bei der Kommunikation und die Einbindung aller Organisationsebenen. Außerdem beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung dieser Methodik einhergehen.
01:05:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die digitale Transformation stärkt die Demokratie in der öffentlichen Verwaltung, indem innovative Ansätze die Bürgerbeteiligung erhöhen.
  • OKR ermöglicht durch offene, transparente Zielsetzungen eine bessere Koordination zwischen Abteilungen und fördert die Zusammenarbeit auf allen Hierarchieebenen.

Deep dives

Die Rolle der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung

Die digitale Transformation wird als entscheidender Faktor angesehen, um die Demokratie in der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Durch innovative Ansätze können Bürger besser in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, was zu einer erhöhten Partizipation führt. Projekte wie 'Evaluate', das unter der Digitalstrategie der Bundesregierung gefördert wird, zielen darauf ab, diese Wirkungsorientierung in die Verwaltung zu bringen. Durch solche Forschungsprojekte wird versucht, den Wert und das Budget für Digitalisierung transparent zu machen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app