Julia Winkler, Geschäftsführerin von Hitschler, spricht über die Transformation ihres Familienunternehmens zur Social-Media-Kultmarke. Sie erläutert, warum TikTok der zentrale Kanal für die Generation Z ist und teilt innovative Ansätze für Liveshopping und Community-getriebenen Content. Von der Organisation des TikTok-Shops bis hin zu praktischen Tipps für Kundenbindung und Produktentwicklung zeigt Julia, wie wichtig Nähe und Authentizität im E-Commerce sind. Ihre Strategie? Einfach machen und mit echten Menschen kommunizieren!
41:46
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Markentransformation Durch Content
Hitschler verwandelte ein verstaubtes Familienunternehmen in eine Social-Media-Marke durch authentische Inhalte.
Philipp startete Content, der zur Persona 'Philipp-Hitschler' führte und die Reichweite schnell steigerte.
insights INSIGHT
Warum TikTok Schnelligkeit Und Authentizität Braucht
TikTok lebt von schnellen, wiederholten Postings und starken ersten Sekunden im Video.
Authentizität und aktives Zuhören der Community entscheiden oft über Erfolg.
question_answer ANECDOTE
Backstage Macht Die Marke Nahbar
Hitschler zeigt viele Behind-the-Scenes und Office-Formate, sodass die Community die Mitarbeiter kennt.
Diese Nähe entstand aus regelmäßigem Austausch und Community-Events.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wie verkauft man Süßwaren erfolgreich über TikTok? Julia Hitschler, führt mit ihren Geschwistern Nicolas und Philip das Familienunternehmen hitschler International. Sie verrät im Gespräch mit OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann, wie das Familienunternehmen Social Commerce auf der Plattform nutzt. Von der Transformation der Traditionsmarke bis hin zum täglichen Livegang auf TikTok - Julia teilt exklusive Einblicke in ihre Strategie, Community-Aufbau, Content-Formate und die praktische Umsetzung des TikTok Shops. Dabei zeigt sie, warum „einfach machen" oft die beste Strategie ist und wie wichtig Nähe, Persönlichkeit und Flexibilität im E-Commerce sind.
Über diese Themen sprechen Julia und Rolf:
Wie Hitschler erst zu Hitschies und dann zur Social-Media-Kultmarke wurde
Warum TikTok der zentrale Kanal für Gen Z ist
Community first: Erfolgsstrategien mit echten Menschen
Liveshopping auf TikTok: So funktioniert’s wirklich
TikTok Shop: Vom Setup bis zum ersten Umsatz
Bundles, Trends und AOV: Was im Shop zählt
Best Practices für Organisation, Tools & Technik
Product Drops und Co-Creation mit der Community
3 Tipps für die Praxis:
TikTok Shop einfach ausprobieren: Eine dedizierte Person mit Verantwortung benennen, intern priorisieren und schrittweise einführen.
Liveshopping als Entertainment denken: Nicht verkaufen, sondern unterhalten mit echten Menschen aus dem Unternehmen.
Community einbeziehen: Von der Produktentwicklung bis zur Office-Tour – Nähe zahlt sich in Loyalität und Käufen aus.