Luisa Neubauer, Klimaschutzaktivistin und bekanntes Gesicht der 'Fridays for Future'-Bewegung, diskutiert mit Sarah Bosetti über die Rolle von Politikern wie Friedrich Merz und die drohende Klimazerstörung. Luisa äußert Bedenken über zunehmende Ungleichheit und kritisiert die realen Herausforderungen, während sie humorvoll auf Merz’ Sozialstaat-Aussagen reagiert. Die beiden reflektieren auch über den Einfluss der politischen Rhetorik auf gesellschaftliche Bedürfnisse und teilen ihre persönlichen kulinarischen Vorlieben.
43:53
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Sozialdebatten Als Ablenkung
Politische Debatten über Bürgergeld dienen oft als Ablenkung von echten Haushalts- und Ungleichheitsfragen.
Luisa Neubauer warnt, dass die Diskursverengung Machtkonzentration und Polarisierung verstärkt.
insights INSIGHT
Fakten Fehlen In Sozialdebatten
Faktenbasierte Debatten fehlen in Fragen von Sozialausgaben und Prioritäten.
Neubauer betont, dass viele Menschen näher dran sind, Bürgergeldempfänger zu werden als Millionär zu werden.
insights INSIGHT
Diskurs Formt Wirklichkeit
Politischer Diskurs formt die Wahrnehmung der Bevölkerung aktiv und kann Probleme künstlich aufblasen.
Neubauer kritisiert, dass Politiker*innen Verantwortung für diese Diskurswirkung tragen müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
"Du bist schuld am Bundeskanzler Friedrich Merz." Mit dieser These überrascht Sarah Bosetti in der ersten Podcastfolge nach der Sommerpause ihre Gästin Luisa Neubauer, Klimaschutzaktivistin und Gesicht der "Fridays for Future"- Bewegung in Deutschland. Auch wenn Luisa Sarahs These nicht ganz mitgeht, outet sie sich zumindest in einigen Punkten als echte Merz-Bewunderin. So freut sie sich etwa darüber, dass der Kanzler in der aktuellen Debatte um Reformen des Sozialstaats vom "Leben über die Verhältnisse" berichtet. "Da kann er ja aus seinem Privatleben viel erzählen", meint Luisa. Überhaupt sind Luisa und Sarah der Meinung, dass Reiche endlich mal besser vor Diskriminierung geschützt werden müssen. Ansonsten überdeckt die Debatte über Bürgergeldempfänger für Luisa aber vor allem, wie gefährlich die wachsende Ungleichheit in Deutschland ist. Stimmen Realität und Wahrnehmung im politischen Diskurs überhaupt noch überein? Und wie sähe es aus, wenn die Union wirklich Politik für die Mehrheit machen würde? Sarah und Luisa würden sich auf jeden Fall wieder mehr Aufmerksamkeit für den Klimaschutz wünschen. Luisa fürchtet, dass sich der von der Koalition ausgerufenen "Herbst der Reformen" als "Herbst der Klimazerstörung" entpuppt. Und so manche Klimaschutzaussagen einiger Kabinettsmitglieder erträgt sie nur noch mit Galgenhumor.
Im privaten Teil outet sich Luisa als passionierte Pfannkuchenbäckerin und Sarah verrät, wem sie gerne ein hohes politische Amt anvertrauen würde. Ob da der Name Friedrich Merz nochmal fällt?
00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:25 Heute zu Gast: Klimaschutzaktivistin und Publizistin Luisa Neubauer 00:03:40 "Sag doch mal was Nettes über…": Friedrich Merz. Denn schließlich ist Luisa Neubauer "schuld" daran, dass Merz Kanzler wurde. 00:09:45 Warum die CDU-Ansage, "Politik für die Mehrheit" zu machen, Quatsch ist 00:14:45 Politische Diskussionen über gefühlte Fakten 00:25:10 "Neues vom Weltuntergang": Wenn Fleischkonsum nix mit Klimakrise zu tun hat 00:32:25 "Eine letzte Frage": Warum Luisa mal Pfannkuchenbäckerin wird und wen Sarah gern in der Politik sehen würde.
Ihr habt Feedback oder eine letzte Frage an unsere nächste Gästin Jagoda Marinic, dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de
Unseren Podcast-Tipp "Too many tabs" findet ihr hier: https://1.ard.de/too_many_tabs
Die von Sarah erwähnte Folge von "Bosetti Late Night" findet ihr hier: https://www.3sat.de/kabarett/bosetti-late-night/bosetti-late-night-folge-13-bln-102.html
Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3