GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)

54 snips
Jul 31, 2025
Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Autorin, sowie Katharina Roos, Organisationsdiagnostikerin und Geschäftsführerin, diskutieren über Zuversicht als zentrale Führungsqualität in unsicheren Zeiten. Sie erklären, dass Zuversicht keine bloße Technik ist, sondern eine Haltung, die Resilienz und Optimismus erfordert. Die beiden Autorinnen beleuchten die Tendenz zu autoritärerer Führung in Krisen und zeigen, wie wichtig Teamautonomie und positive Unternehmenskultur sind. Außerdem betonen sie die Rolle ritualisierter Strukturen für eine produktive Arbeitsumgebung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Singen gegen Empörung an Bahnhöfen

  • Vera Starker erzählte von einer Bahnverspätung und wie sie durch Singen die empörte Stimmung um sich herum entgegnete.
  • Dieses bewusste Tun half allen im Zug, die Situation besser zu ertragen und zeigt, wie Zuversicht durch Handlung entsteht.
INSIGHT

Zuversicht als aktives psychologisches Kapital

  • Zuversicht besteht aus Resilienz, Optimismus, Hoffnung und Selbstwirksamkeit und ist Teil des psychologischen Kapitals.
  • Anders als reiner Optimismus ist Zuversicht ein aktives Tun, das auf realistischem Handeln basiert.
INSIGHT

Negativity Bias und Spiegelneuronen

  • Unser Gehirn hat einen Negativity Bias und mehr Rezeptoren für negative als für positive Reize.
  • Spiegelneuronen sorgen dafür, dass negative Stimmungen wie Jammern sich in Teams schnell verbreiten und die Stimmung drücken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app