Erdbeerfrösche und Teppichäpfel cover image

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

#91 - Gefühle

Sep 25, 2024
In dieser Folge wird die oft übersehene Rolle von Gefühlen in der systemischen Beratung beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Emotionen unsere Beziehungsmuster beeinflussen und wie wir emotionale Kompetenz entwickeln können. Die Sprecherin teilt persönliche Erfahrungen und reflektiert über die Bedeutung von Emotionen, nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Alltag. Außerdem wird die Wichtigkeit des Umgangs mit Emotionen bei Kindern besprochen und die Polyvagal-Theorie vorgestellt, um den Zusammenhang zwischen Nervensystem und Emotionen zu verstehen.
46:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Auseinandersetzung mit eigenen und Klienten-Gefühlen ist entscheidend, um Beziehungsmuster in der systemischen Beratung zu verstehen.
  • Embodiment wird als wichtige Methode hervorgehoben, um Emotionen erlebbar zu machen und Klienten zu helfen, ihre Gefühle auszudrücken.

Deep dives

Die Bedeutung von Emotionen in der systemischen Beratung

Emotionen spielen eine wesentliche Rolle in der systemischen Beratung, sind jedoch oft ein herausforderndes Thema. Die Beraterin reflektiert ihre eigenen Erfahrungen mit Gefühlen und gesteht, dass sie lange Zeit eine klar definierte Haltung zu diesem Thema hatte. Früher neigte sie dazu, Gefühle als flüchtig zu betrachten und stellte in Frage, warum man sich intensiver mit ihnen beschäftigen sollte, während sie sich heute bewusst mit ihrer Gefühlswelt auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung ermöglicht es, nicht nur die eigenen Emotionen zu erkennen, sondern auch die der Klienten in den Beratungsprozess zu integrieren und einen wertvollen Raum für diese zu schaffen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner