Der Tag

Schwaches EU-Klimaziel - Bremsklotz für die Weltklimakonferenz?

10 snips
Nov 5, 2025
Bei diesem Talk sind Ann-Kathrin Büüsker, Redakteurin für Klima beim Deutschlandfunk, und Anne Raith, Korrespondentin in den USA, zu hören. Ann-Kathrin diskutiert die Herausforderungen der EU bei der Festlegung von Klimazielen und warnt vor Betrugsrisiken bei internationalen Zertifikaten. Sie erläutert die Auswirkungen auf die COP30. Anne analysiert die Erfolgsaussichten der Demokraten nach jüngsten Wahlen und behandelt Trumps Angriff auf den progressiven Bürgermeister Mamdani. Spannende Einblicke in Klimapolitik und amerikanische Wahlen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Abgeschwächtes EU‑Klimaziel

  • Die EU hat ihr Klimaziel abgeschwächt und erlaubt externe Klimazertifikate bis zu 5 Prozent anzurechnen.
  • Dadurch reduziert sich die effektive Emissionsminderung faktisch auf rund 85 Prozent bis 2040 und gefährdet 1,5‑°C‑Kompatibilität.
INSIGHT

Risiken Von Klimazertifikaten

  • Internationale Klimaschutzzertifikate werden bis zu 5 Prozent anerkannt, wodurch in der EU nur noch etwa 85 Prozent Reduktion verbleiben.
  • Ann‑Kathrin Büsker warnt, dass Zertifikate betrugsanfällig sind und selten verlässlich echte Emissionsminderungen liefern.
INSIGHT

Verschobener ETS2

  • Die Einführung des Emissionshandels für Gebäude und Verkehr (ETS2) wurde um ein Jahr verschoben.
  • Dadurch wird ein zentraler Mechanismus zur CO2‑Bepreisung in diesen Sektoren verzögert und der Weg zum Ziel unsicherer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app